Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie
Jetzt bewerben

Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie

Potsdam Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein spezialisiertes Team in der Thoraxchirurgie und übernehme Verantwortung für Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Unsere Klinik bietet modernste Techniken und ein kollegiales Arbeitsumfeld in Potsdam.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und arbeite in einem innovativen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Thoraxchirurgie mit Erfahrung in minimalinvasiver Chirurgie und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und Sportangeboten für Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Wir suchen zum 01.06.2025 in Vollzeitbeschäftigung einen Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie für unsere Klinik für Thoraxchirurgie.

Wir überzeugen Sie mit:

  • einer Vergütung gemäß TV-Ärzte / VKA (Entgeltgruppe III)
  • betrieblicher Altersvorsorge
  • unbefristetem Arbeitsverhältnis
  • weitreichenden internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten
  • anspruchsvollem Aufgabengebiet in einem spezialisierten und multiprofessionellen Team
  • angenehmem und kollegialem Arbeitsklima mit modernsten Diagnostik und OP-Techniken
  • Raum für Eigenverantwortlichkeit und aktive Mitgestaltung
  • zentraler Lage und guter Verkehrsanbindung an einem attraktiv gelegenen Standort
  • Sport- und Präventionsangeboten

Deshalb passen Sie zu uns:

  • Facharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie
  • Erfahrung in der minimalinvasiven Chirurgie; Erfahrung mit uniportaler VATS wünschenswert
  • Teamfähigkeit sowie gute Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
  • hohe fachliche Kompetenz und operative Fähigkeiten
  • patientenzentriertes Denken und Handeln
  • Begegnung der Patienten und deren Angehörigen mit Kompetenz und Empathie
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge

Sie verstärken uns hier:

  • ambulante, stationäre und operative Patientenversorgung
  • thoraxchirurgische Rufdienste
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Beteiligung an Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte (m/w/d)
  • Forschung und Lehre in Kooperation mit der Health and Medical University (HMU) Potsdam
  • administrative Tätigkeiten

Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie Arbeitgeber: Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH

Als Oberarzt (m/w/d) in unserer Klinik für Thoraxchirurgie profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einer betrieblichen Altersvorsorge in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Wir bieten Ihnen ein kollegiales Arbeitsklima, moderne OP-Techniken sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines zentral gelegenen Standorts in Potsdam mit hervorragender Verkehrsanbindung und vielfältigen Sport- und Präventionsangeboten.
K

Kontaktperson:

Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Oberärzten in der Thoraxchirurgie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Beteilige dich an Fortbildungen und Workshops, die sich auf minimalinvasive Chirurgie und uniportale VATS konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen in der Patientenversorgung und interdisziplinären Zusammenarbeit klar und prägnant zu präsentieren. Zeige, wie du patientenzentriertes Denken in deiner täglichen Arbeit umsetzt.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik für Thoraxchirurgie, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, das Team und die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie

Facharzt für Thoraxchirurgie
Erfahrung in der minimalinvasiven Chirurgie
Kenntnisse in uniportaler VATS
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Kommunikationsstärke
hohe fachliche Kompetenz
operative Fähigkeiten
patientenzentriertes Denken
Empathie im Umgang mit Patienten
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beteiligung an Aus- und Weiterbildung
Forschungskompetenz
Lehrfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Oberarzt in der Thoraxchirurgie wichtig sind. Betone insbesondere deine Facharztausbildung und operative Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Thoraxchirurgie und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Thoraxchirurgie informiert bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit minimalinvasiven Techniken und uniportaler VATS zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Demonstriere Empathie und Patientenorientierung

Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du patientenzentriert gehandelt hast. Betone, wie wichtig dir der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen ist.

Verstehe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge

Informiere dich über die wirtschaftlichen Aspekte der Klinik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Effizienz und zum Erfolg des Teams beitragen kannst.

Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie
Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>