Anerkennungspraktikant*in (m/w/d) im Rahmen der Erzieherausbildung
Jetzt bewerben
Anerkennungspraktikant*in (m/w/d) im Rahmen der Erzieherausbildung

Anerkennungspraktikant*in (m/w/d) im Rahmen der Erzieherausbildung

Esslingen am Neckar Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche im Alltag und plane spannende Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen ist ein innovatives, vielfältiges Haus mit familiärem Charakter.
  • Mitarbeitervorteile: Monatlicher Zuschuss für Bus und Bahn sowie Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertvolle Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld mit echten Chancen zur Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Jugendlichen, Teamfähigkeit und Offenheit für Neues sind wichtig.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt.

„Hier ist anders“ ist nicht nur eine Floskel, sondern ein Motto, das tagtäglich gelebt wird. Das Klinikum Esslingen ist ein Haus der Zentralversorgung, das von und durch Vielfalt lebt, einen familiären Charakter hat, sich durch Innovationen auszeichnet und tief mit der Stadt Esslingen verwurzelt ist. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie bietet insgesamt 4 Plätze für das Anerkennungspraktikum zum Abschluss der Erzieherausbildung.

Das ist Dein Arbeitstag:

  • angeleitete Alltagsbegleitung der Patienten
  • Durchführung eigenständiger pädagogischer Angebote
  • Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenaktivitäten unter Anleitung
  • Patientenbegleitung zu Untersuchungen und Therapieeinheiten
  • Teilnahme an Visiten, Fallbesprechungen und Supervisionen
  • Kennenlernen und Teilnahme an milieutherapeutischen Maßnahmen
  • Aufbau von Erfahrungen in der psychiatrischen Notfallversorgung

Das bringst Du mit:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Wissbegierde
  • Offenheit gegenüber Neuem
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung

Chancengleichheit: Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Deine Benefits:

  • Zuschuss Bus und Bahn in Höhe von monatlich 37,55€
  • Rabatte (Mitarbeiterrabatte z.B. corporate benefits)
  • Angebote zur Mitarbeitergesundheit (bspw. hausinternes Gerätetraining)
  • Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)

Kontakt für fachliche Fragen: Christina Tiedemann, Abteilungsleitung, Tel.: 0711 3103 3208

Kontakt für bewerbungsbezogene Fragen: Tamara Genius, HR Business Partnerin, Tel.: 0711 3103 3978

Anerkennungspraktikant*in (m/w/d) im Rahmen der Erzieherausbildung Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH

Das Klinikum Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der durch seine familiäre Atmosphäre und die Vielfalt seiner Mitarbeiter besticht. Hier hast Du die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das nicht nur Deine berufliche Entwicklung fördert, sondern auch zahlreiche Benefits wie Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr und Angebote zur Mitarbeitergesundheit bietet. Zudem wird Chancengleichheit großgeschrieben, was bedeutet, dass Du in einem unterstützenden Team arbeiten kannst, das Wert auf persönliche Weiterentwicklung legt.
K

Kontaktperson:

Klinikum Esslingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anerkennungspraktikant*in (m/w/d) im Rahmen der Erzieherausbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Verstehe ihre Werte und Ansätze, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Erwartungen der Klinik geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie gestellt werden könnten. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit an deiner eigenen Entwicklung gearbeitet hast und wie du dies auch in Zukunft tun möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungspraktikant*in (m/w/d) im Rahmen der Erzieherausbildung

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Offenheit gegenüber Neuem
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an pädagogischen Konzepten
Wissbegierde
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychologie
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die genannten Punkte darstellen kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Anerkennungspraktikum interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Wissen über die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.

Verstehe die Werte der Klinik

Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Klinikums Esslingen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Innovation verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung sind besonders relevant.

Präsentiere deine Offenheit für Neues

Betone deine Bereitschaft, neue Methoden und Ansätze in der pädagogischen Arbeit zu lernen und anzuwenden. Dies ist besonders wichtig in einem innovativen Umfeld wie der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Anerkennungspraktikant*in (m/w/d) im Rahmen der Erzieherausbildung
Klinikum Esslingen GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>