Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne Röntgen-, CT- und MRT-Geräte für präzise medizinische Bilder.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in der faszinierenden Welt der Radiologie.
- Mitarbeitervorteile: Monatlicher Zuschuss für Bus und Bahn, Mitarbeiterrabatte und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisorientierte Schulungen und Unterstützung durch erfahrene Mentoren in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an medizinischer Bildgebung, sorgfältige Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt.
Als medizinischer Technologe für Radiologie tauchst du in eine faszinierende Welt der medizinischen Bildgebung ein, die sich in drei Hauptbereiche gliedert: die radiologische Diagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Möchtest du die faszinierende Welt der Radiologie erkunden und Teil eines engagierten Teams werden? Ab dem 1. Oktober 2025 bieten wir eine Ausbildungsstelle als Medizinische/r Technologe/in für Radiologie in unserer Einrichtung.
Deine Aufgaben:
- Bedienung hochmoderner Röntgen-, CT- und MRT-Geräte
- Erstellung präziser Bilder für Diagnosezwecke
- Einblicke in die Nuklearmedizin: Detektion von Stoffwechselprozessen und Organfunktionen mit radioaktiven Substanzen
- Kennenlernen der Strahlentherapie: gezielte Anwendung von Strahlung zur Bekämpfung von Krebszellen
Dein Profil:
- Interesse an medizinischer Bildgebung und Technologie
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Unser Angebot:
- Ausbildung gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Praxisorientierte Schulungen und Einblicke in verschiedene Bereiche der Radiologie, einschließlich Nuklearmedizin und Strahlentherapie
- Unterstützung durch erfahrene Mentoren
Bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung als Medizinische/r Technologe/in für Radiologie in einem modernen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld! Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Chancengleichheit: Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Ihre Benefits:
- Zuschuss Bus und Bahn in Höhe von 46,10€ monatlich
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
- Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining)
- Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
- Attraktives Ideenmanagement
- Starke Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
Kontakt für fachliche Fragen: Thomas Moder, Abteilungsleitung, Tel.: 0711 3103 3359
Ausbildung zum Medizinischen Technologe in der Radiologe (MTR) (m/w/d) - Beginn 2025 Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Esslingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medizinischen Technologe in der Radiologe (MTR) (m/w/d) - Beginn 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der medizinischen Bildgebung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Geräten und Verfahren hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Radiologie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Einrichtungen, die medizinische Technologen ausbilden. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation übst. Da diese Fähigkeiten wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medizinischen Technologe in der Radiologe (MTR) (m/w/d) - Beginn 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Radiologie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Radiologie, insbesondere über die radiologische Diagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Radiologie wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann durch Erfahrungen aus Praktika oder Projekten geschehen.
Präzise und sorgfältige Arbeitsweise: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie wichtig dir eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise ist. Du könntest konkrete Situationen beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Medizinischer Technologe in der Radiologie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für medizinische Bildgebung und Technologie ein und erläutere, was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Radiologie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Radiologie und die verschiedenen Bereiche wie Diagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie aneignen. Zeige dein Interesse an der Materie und stelle Fragen zu den Technologien, die in der Einrichtung verwendet werden.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Radiologie von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine sorgfältige Arbeitsweise
In der medizinischen Bildgebung ist Präzision entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die deine sorgfältige und präzise Arbeitsweise demonstrieren. Dies könnte durch Projekte oder Erfahrungen geschehen, bei denen Genauigkeit eine Rolle gespielt hat.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Radiologie interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.