Ausbildungskoordinator (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildungskoordinator (m/w/d)

Esslingen am Neckar Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und koordinierst die Einsätze unserer Auszubildenden und Studierenden im Pflegebereich.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen bietet moderne Medizin in einer kollegialen Atmosphäre und ist fest in der Stadt verwurzelt.
  • Mitarbeitervorteile: Monatlicher Zuschuss für Bus und Bahn, Mitarbeiterrabatte, mobiles Arbeiten und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Pflegeausbildung, gute EDV-Kenntnisse und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bieten starke Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

„Hier ist anders“ ist Motto und gleichzeitig Anspruch unseres Klinikums. Das Klinikum Esslingen ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung, das von und durch die Vielfalt seiner Mitarbeitenden lebt, auf moderne Medizin und kollegiale Atmosphäre besonderen Wert legt und tief mit der Stadt Esslingen am Neckar und seinen Menschen verwurzelt ist.

Für unser Team der Ausbildungskoordination suchen wir eine/n Kollegin/-en (m/w/d) mit Erfahrungen in der generalistischen Pflegeausbildung (Praxisanleiter/ Pflegepädagoge etc.).

Das ist Dein Arbeitstag:

  • Einsatzplanung/Umsetzung Phasenplan der internen Auszubildenden
  • Einsatzplanung der externen Auszubildenden
  • Einsatzplanung der Studierenden des Studiengangs Pflege (primärqualifiziert)
  • Verwaltung der Einsätze über unser Schulverwaltungsprogramm Easy Soft 5
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern

Das bringst Du mit:

  • Erfahrungen in der generalistischen Pflegeausbildung
  • Gute EDV Kenntnisse, Erfahrungen mit Schulverwaltungsprogramm Easy Soft 5 von Vorteil
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist

Chancengleichheit: Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Deine Benefits:

  • Zuschuss Bus und Bahn in Höhe von 46,10€ monatlich
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
  • Jobrad
  • Mobiles Arbeiten
  • Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining)
  • Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
  • Attraktives Ideenmanagement
  • Starke Möglichkeiten zur Weiterentwicklung

Kontakt für fachliche Fragen:

Andreas Lang
Abteilungsleitung
Tel.: 0711 3103 83079

Ausbildungskoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH

Das Klinikum Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale Atmosphäre und moderne medizinische Standards bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden, attraktiven Benefits wie einem monatlichen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr und vielfältigen Mitarbeiterrabatten, schafft das Klinikum ein unterstützendes Umfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Die enge Verbindung zur Stadt Esslingen am Neckar und die Vielfalt im Team machen das Arbeiten hier besonders bereichernd.
K

Kontaktperson:

Klinikum Esslingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungskoordinator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Esslingen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Klinikums. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Einsatzplanung und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern vor. Zeige, dass du praktische Lösungen und Ideen hast, um die Ausbildungskoordination zu optimieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung mit dem Schulverwaltungsprogramm Easy Soft 5 hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du dieses Programm effektiv genutzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungskoordinator (m/w/d)

Erfahrungen in der generalistischen Pflegeausbildung
Praxisanleiter-Fähigkeiten
Pflegepädagogische Kenntnisse
EDV-Kenntnisse
Erfahrung mit dem Schulverwaltungsprogramm Easy Soft 5
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Organisationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Auszubildenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Esslingen und dessen Werte. Verstehe, was 'Hier ist anders' bedeutet und wie du dich in die Unternehmenskultur einfügen kannst.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen in der generalistischen Pflegeausbildung hervorheben. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Ausbildungskoordinators bist. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pflegeausbildung vor

Da die Stelle des Ausbildungskoordinators spezifische Kenntnisse in der generalistischen Pflegeausbildung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und Methoden in der Ausbildung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über Easy Soft 5 auffrischen

Wenn du bereits Erfahrung mit dem Schulverwaltungsprogramm Easy Soft 5 hast, ist es wichtig, diese Kenntnisse aufzufrischen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit dem Programm zu sprechen und wie du es in der Einsatzplanung genutzt hast.

Teamgeist und Kommunikation betonen

In der Rolle des Ausbildungskoordinators ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Klinikums Esslingen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

Ausbildungskoordinator (m/w/d)
Klinikum Esslingen GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>