Case Manager (m/w/d) für die Fachbereiche der inneren Medizin und der Unfallchirurgie
Jetzt bewerben
Case Manager (m/w/d) für die Fachbereiche der inneren Medizin und der Unfallchirurgie

Case Manager (m/w/d) für die Fachbereiche der inneren Medizin und der Unfallchirurgie

Esslingen am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Entlassmanagement und koordiniere den Behandlungsverlauf für Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen bietet moderne Medizin in einer kollegialen Atmosphäre und ist fest in der Stadt verwurzelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Zuschüsse für Bus und Bahn, Mitarbeiterrabatte und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Medizin, idealerweise mit Weiterbildung im Case Management.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bieten starke Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

"Hier ist anders“ ist Motto und gleichzeitig Anspruch unseres Klinikums. Das Klinikum Esslingen ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung, das von und durch die Vielfalt seiner Mitarbeitenden lebt, auf moderne Medizin und kollegiale Atmosphäre besonderen Wert legt und tief mit der Stadt Esslingen am Neckar und seinen Menschen verwurzelt ist. Das Case Management ist in unserer Klinik eine Schlüsselposition, um eine stationäre Behandlung der Patientinnen und Patienten optimal vor- und nachzubereiten. Die Aufgabe ist anspruchsvoll, vielseitig und verbindet Sie mit vielen Berufsgruppen im Gesundheitssystem.

Das ist Dein Arbeitstag:

  • Erhebung des poststationären Versorgungs- und Unterstützungsbedarfs
  • Verantwortung für das Entlassmanagement
  • Ökonomisch effiziente Steuerung des Behandlungsverlaufs
  • Schnittstelle zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
  • Idealerweise abgeschlossene Weiterbildung in Case Management oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhausbetrieb
  • Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Soziale Kompetenz, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit

Chancengleichheit: Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Deine Benefits:

  • Zuschuss Bus und Bahn
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
  • Jobrad
  • Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining)
  • Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
  • Attraktives Ideenmanagement
  • Starke Möglichkeiten zur Weiterentwicklung

Kontakt für fachliche Fragen: Rebecca Althaus, Stabstelle Pflegewissenschaft und -entwicklung, Tel.: 0711 3103 82935

Case Manager (m/w/d) für die Fachbereiche der inneren Medizin und der Unfallchirurgie Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH

Das Klinikum Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale Atmosphäre und moderne medizinische Standards bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden, zahlreichen Benefits wie Zuschüssen für den öffentlichen Nahverkehr und Fitnessangeboten sowie einer tiefen Verwurzelung in der Stadt Esslingen, schafft das Klinikum ein Umfeld, in dem sich Case Manager (m/w/d) in ihrer anspruchsvollen Rolle optimal entfalten können.
K

Kontaktperson:

Klinikum Esslingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Case Manager (m/w/d) für die Fachbereiche der inneren Medizin und der Unfallchirurgie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Case Management, insbesondere in der inneren Medizin und Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Bedürfnisse dieser Fachbereiche verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um Einblicke in die Rolle des Case Managers zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du im Case Management bewältigen musst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisations- und Koordinationsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen im Gesundheitssystem.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Case Manager (m/w/d) für die Fachbereiche der inneren Medizin und der Unfallchirurgie

Organisationstalent
Koordinationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse im Entlassmanagement
Erfahrung im Krankenhausbetrieb
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Empathie
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Case Managers interessierst. Verknüpfe deine persönliche Motivation mit den Werten und dem Motto des Klinikums Esslingen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhausbetrieb sowie deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Case Management. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson oder medizinischen Fachangestellten sowie eventuelle Weiterbildungen im Case Management deutlich hervorhebst. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Qualifikationen für die Position mitbringst.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Case Managers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Case Managers im Krankenhaus. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position verstehst und wie sie zur optimalen Patientenversorgung beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Organisations- und Koordinationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige soziale Kompetenz

Da der Job viel Kommunikation mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten demonstrierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da eine Weiterbildung im Case Management von Vorteil ist, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten im Klinikum.

Case Manager (m/w/d) für die Fachbereiche der inneren Medizin und der Unfallchirurgie
Klinikum Esslingen GmbH
Jetzt bewerben
K
  • Case Manager (m/w/d) für die Fachbereiche der inneren Medizin und der Unfallchirurgie

    Esslingen am Neckar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • K

    Klinikum Esslingen GmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>