Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ergotherapeutische Diagnostik durch und berate Eltern zu therapeutischen Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit Fokus auf ganzheitliche Patientenversorgung und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Zuschüsse für Bus und Bahn, Mitarbeiterrabatte, Jobrad und Unterstützung für Familien.
- Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Team und entwickle deine Fähigkeiten in der Ergotherapie weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Ergotherapeut/in und Erfahrung in der Diagnostik bei Kindern.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zuschuss Bus und Bahn
Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
Jobrad
Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
Starke Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- Durchführung von ergotherapeutischer Diagnostik inklusive standardisierter Testverfahren
- Befundbesprechung mit den Eltern und Beratung der Eltern hinsichtlich therapeutischer Maßnahmen und Vorgehensweisen
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium zum Ergotherapeuten (m/w/d)
- Erfahrung in der ergotherapeutischen Diagnostik und Beratung bei Kindern
- Weiterbildung in Sensorischer Integrationstherapie von Vorteil
- Bereitschaft zu engagierter und kollegialer Zusammenarbeit in unserem Team
- Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung sowie eigenständiger Arbeit
Chancengleichheit: Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Ergotherapeut /in gesucht - Krankenhaus (m/w/d) (Ergotherapeut/in) Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Esslingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut /in gesucht - Krankenhaus (m/w/d) (Ergotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Ergotherapie, insbesondere in der Diagnostik und Therapie bei Kindern. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur ergotherapeutischen Diagnostik und zu deiner Erfahrung mit Kindern durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und deine Motivation zur Weiterentwicklung überzeugend darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Werte und die Kultur des Krankenhauses zu informieren. Wenn du während des Bewerbungsprozesses zeigst, dass du gut zu unserem Team passt und die gleichen Werte teilst, erhöht das deine Chancen auf eine Anstellung erheblich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut /in gesucht - Krankenhaus (m/w/d) (Ergotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ergotherapeut/in. Erkläre, warum du dich für diese Position in einem Krankenhaus interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern besonders reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der ergotherapeutischen Diagnostik und Beratung, insbesondere bei Kindern. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Fort- und Weiterbildungen erwähnen: Falls du eine Weiterbildung in Sensorischer Integrationstherapie oder andere relevante Qualifikationen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf aufführst. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle eine engagierte und kollegiale Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die ergotherapeutische Diagnostik
Informiere dich über gängige standardisierte Testverfahren in der Ergotherapie. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Diagnostik zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Elternberatung im Fokus
Bereite dich darauf vor, wie du Eltern hinsichtlich therapeutischer Maßnahmen beraten würdest. Überlege dir, welche Fragen sie stellen könnten und wie du diese einfühlsam und informativ beantworten kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit hervor. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Motivation zur Weiterbildung
Zeige deine Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Weiterbildungen, wie z.B. in der Sensorischen Integrationstherapie, und sprich darüber, wie diese deine Arbeit bereichern könnten.