Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Versorgung von Neugeborenen in enger Zusammenarbeit mit Eltern und Ärzten.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen bietet ein familiäres Umfeld und innovative Ansätze in der Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Monatlicher Zuschuss für Bus und Bahn, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben kleiner Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Pflegefachmann erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
"Hier ist anders“ ist nicht nur eine Floskel, sondern ein Motto, das tagtäglich gelebt wird. Das Klinikum Esslingen ist ein Haus der Zentralversorgung, das von und durch Vielfalt lebt, einen familiären Charakter hat, sich durch Innovationen auszeichnet und tief mit der Stadt Esslingen verwurzelt ist.
Du bist gelernte Kinderkrankenschwester/ -pfleger oder Pflegefachfrau/-mann mit Spezialisierung/Vertiefung Pädiatrie. Du hast Freude im Umgang mit Säuglingen? Du bist empathisch und teamfähig? Dann komm zu uns: Für unsere Neonatologie (17 Betten) benötigen wir Deine Unterstützung!
Das ist Dein Arbeitstag:
- Pflege und fachspezifische Versorgung der kleinen Patienten in enger Zusammenarbeit mit den Eltern
- Umgang mit medizinischen Geräten auf hohem, technischen Niveau
- Unterstützung des ärztlichen Personals bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Das bringst Du mit:
- Begeisterung im Umgang mit den teils sehr kleinen Patienten
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Pflegefachmann (m/w/d)
- hohe Fach- und Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Deine Benefits:
- Zuschuss Bus und Bahn in Höhe von monatlich 37,55€
- Rabatte (Mitarbeiterrabatte z.b. corporate benefits)
- Jobrad
- Angebote zur Mitarbeitergesundheit (bspw. hausinternes Gerätetraining)
- Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
- Attraktives Ideenmanagement
Deine Ansprechpartner: Christopher Geltz, Abteilungsleitung, Tel.: 0711 3103 82515
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/ Pflegefachmann (m/w/d) für unsere Neonatologie Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Esslingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/ Pflegefachmann (m/w/d) für unsere Neonatologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen in der Neonatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Frühgeborenen und deren Familien verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit kleinen Patienten und deren Eltern verdeutlichen. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Innovationsansätzen des Klinikums Esslingen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und dass du dich mit deren Werten identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Verknüpfe deine Leidenschaft für die Pflege mit den spezifischen Vorteilen, die das Klinikum bietet, wie z.B. die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dies kann deine Motivation unterstreichen und deine Eignung für die Stelle hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/ Pflegefachmann (m/w/d) für unsere Neonatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Esslingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Esslingen und seine Werte informieren. Verstehe das Motto "Hier ist anders" und überlege, wie du dich in die Unternehmenskultur einfügen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Pflegefachmann eingehst. Hebe auch deine Spezialisierung in der Pädiatrie hervor.
Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Empathie im Umgang mit Säuglingen und deine Teamfähigkeit verdeutlichen. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Arbeit in der Neonatologie.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch deine Begeisterung für die Arbeit mit kleinen Patienten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und ärztlichem Personal betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neonatologie und deinem Umgang mit Säuglingen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Pflege von kleinen Patienten durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in der Neonatologie arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Position reizt.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mach dich mit den Werten und dem Leitbild des Klinikums Esslingen vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie 'Hier ist anders' verstehst und schätzt.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und wie die Zusammenarbeit zwischen Pflegepersonal und Ärzten aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer guten Teamarbeit und deinem Wunsch, dich gut einzugliedern.