Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in Kinderbereich Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in Kinderbereich Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in Kinderbereich Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Esslingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge kleine Patienten in der Zentralen Notaufnahme und arbeite eng mit Ärzten zusammen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen bietet moderne Medizin in einer kollegialen Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Zuschüsse für Bus und Bahn, Mitarbeiterrabatte und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in ist erforderlich, Berufserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt.

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Kinderbereich Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in (m/w/d) für den Kinderbereich unserer Zentralen Notaufnahme

Standort
Esslingen am Neckar

Arbeitsbereiche
Pflegedienst

Einstieg als
Berufseinsteiger

Startdatum
sofort

Arbeitszeit
Voll- und Teilzeit

Rechtseinheit
Klinikum Esslingen GmbH

\“Hier ist anders“ ist Motto und gleichzeitig Anspruch unseres Klinikums. Das Klinikum Esslingen ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung, das von und durch die Vielfalt seiner Mitarbeitenden lebt, auf moderne Medizin und kollegiale Atmosphäre besonderen Wert legt und tief mit der Stadt Esslingen am Neckar und seinen Menschen verwurzelt ist.

Das ist Dein Arbeitstag

  • Administrative Aufnahme und Datenerfassung
  • Methodische Ersteinschätzung nach dem Manchester Triage System
  • Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe des patientenbezogenen Versorgungsprozesses
  • Versorgung der kleinen Patienten in enger Zusammenarbeit mit den Ärzten
  • Interdisziplinäre und Interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Abteilungen
  • Verantwortungsvolle Dokumentation durchgeführter Maßnahmen
  • Erstversorgung von schwerstkranken und polytraumatisierten Patienten
  • Außertarifliche Vergütungsbestandteile

Das bringst Du mit

  • Berufserfahrung ist wünschenswert aber keine Voraussetzung
  • Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) bzw. Kinderkrankenschwester / -pfleger oder Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
  • Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen
  • Interdisziplinärer Denkansatz
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Fachweiterbildung Notfallpflege wünschenswert

Chancengleichheit

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Deine Benefits

  • Zuschuss Bus und Bahn
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
  • Jobrad
  • Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining)
  • Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
  • Attraktives Ideenmanagement

Chancengleichheit

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Deine Benefits

  • Zuschuss Bus und Bahn
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
  • Jobrad
  • Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining)
  • Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
  • Attraktives Ideenmanagement

Kontakt für fachliche Fragen

Katja Märker

Abteilungsleitung

Tel.: 0711 3103 86524

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in Kinderbereich Zentrale Notaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH

Das Klinikum Esslingen bietet eine kollegiale und unterstützende Arbeitsatmosphäre, in der Vielfalt geschätzt wird und moderne medizinische Standards im Vordergrund stehen. Mit attraktiven Benefits wie Zuschüssen für den öffentlichen Nahverkehr, Mitarbeiterrabatten und Fitnessangeboten fördert das Klinikum nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche Lebensqualität. Hier hast du die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Versorgung von kleinen Patienten zu leisten.
K

Kontaktperson:

Klinikum Esslingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in Kinderbereich Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Zentralen Notaufnahme. Ein gutes Verständnis für das Manchester Triage System kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums Esslingen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum dir die Pflege von kleinen Patienten besonders am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in Kinderbereich Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Notfallpflege
Methodische Ersteinschätzung nach dem Manchester Triage System
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Organisationsvermögen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Freude am Umgang mit Kindern
Belastbarkeit
Empathie
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in im Kinderbereich der Zentralen Notaufnahme interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Kindern und deine soziale Kompetenz.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Berufserfahrung hast, beschreibe diese detailliert. Auch wenn keine Berufserfahrung Voraussetzung ist, kannst du Praktika oder relevante Ausbildungsinhalte erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.

Betone Teamfähigkeit und Organisationstalent: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationsvermögen zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten geschehen.

Dokumentation und Formalitäten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Position als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, deinem Umgang mit Stresssituationen und deiner Teamfähigkeit.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Pflege ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und deren Familien umgegangen bist, insbesondere in schwierigen Situationen.

Informiere dich über das Klinikum

Mach dich mit dem Klinikum Esslingen und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie "Hier ist anders" verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da eine Fachweiterbildung in der Notfallpflege wünschenswert ist, zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Klinikum seine Mitarbeiter unterstützt.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in Kinderbereich Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Klinikum Esslingen GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in Kinderbereich Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

    Esslingen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • K

    Klinikum Esslingen GmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>