Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten nach OP und führe individuelle Pflegeinterventionen durch.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen bietet moderne Medizin in einer kollegialen Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Monatlicher Zuschuss für Bus und Bahn, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben, Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt.
Gesundheits- und Krankenpfleger in (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpflegefachkraft (m/w/d) für die Wahlleistungsstation Chirurgie Standort Esslingen am Neckar.
Arbeitsbereiche: Pflegedienst
Einstieg als Berufseinsteiger
Startdatum: sofort
Arbeitszeit: Voll- und Teilzeit
Rechtseinheit: Klinikum Esslingen GmbH
Hier ist anders ist Motto und gleichzeitig Anspruch unseres Klinikums. Das Klinikum Esslingen ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung, das von und durch die Vielfalt seiner Mitarbeitenden lebt, auf moderne Medizin und kollegiale Atmosphäre besonderen Wert legt und tief mit der Stadt Esslingen am Neckar und seinen Menschen verwurzelt ist.
Das ist Dein Arbeitstag:
- Unterstützung und Überwachung unserer Patienten (m/w/d) nach OP und diagnostischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen anhand des individuellen Pflegebedarfs
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Expertenstandards
- Kooperative Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Das bringst Du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- Du bist ein Organisationstalent und zuverlässig
- Du verfügst über gute pflegerische und soziale Kompetenzen und möchtest dich weiterentwickeln
- Berufserfahrung in der Chirurgie ist wünschenswert
Chancengleichheit: Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Deine Benefits:
- Zuschuss Bus und Bahn in Höhe von monatlich 37,55€
- Rabatte (Mitarbeiterrabatte z.B. corporate benefits)
- Jobrad
- Angebote zur Mitarbeitergesundheit (bspw. hausinternes Gerätetraining)
- Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
- Attraktives Ideenmanagement
- Starke Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
Kontakt für fachliche Fragen: Sylvia Schadt, Stellvertretende Pflegedirektorin
Gesundheits- und Krankenpfleger in (m/w/d), Pflegfachkraft (m/w/d), Altenpflegefachkraft (m/w/d) ... Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Esslingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger in (m/w/d), Pflegfachkraft (m/w/d), Altenpflegefachkraft (m/w/d) ...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Klinikum Esslingen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Anforderungen der Wahlleistungsstation Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor, insbesondere in der Chirurgie. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung! Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Klinikum Esslingen und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Interesse an einer langfristigen Karriere zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger in (m/w/d), Pflegfachkraft (m/w/d), Altenpflegefachkraft (m/w/d) ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position im Klinikum Esslingen besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Chirurgie oder in ähnlichen Bereichen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, beschreibe diese detailliert und zeige auf, wie sie dich auf die neue Rolle vorbereiten.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit betonen. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Beruf oder deine Erfahrungen in der Pflege. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
In der Pflege sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut in ein interdisziplinäres Team passt.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Esslingen und seine Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum starke Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bietet, solltest du gezielt nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner langfristigen Karriere in der Pflege.