Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in der neuen stationären Einheit für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen ist innovativ, vielfältig und familiär.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufseinsteiger sind willkommen, Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern ist wichtig.
- Andere Informationen: Starte sofort in einem engagierten Team in Esslingen am Neckar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
ist nicht nur eine Floskel, sondern ein Motto, das tagtäglich gelebt wird. Das Klinikum Esslingen ist ein Haus der Zentralversorgung, das von und durch Vielfalt lebt, einen familiären Charakter hat, sich durch Innovationen auszeichnet und tief mit der Stadt Esslingen verwurzelt ist.
Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für die KJP
In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie suchen wir für den Aufbau eine neuen stationären Einheit mit 6 – 7 Behandlungsplätzen tatkräftige Unterstützung.
Standort Esslingen am Neckar
Arbeitsbereiche Pflegedienst
Einstieg als Berufseinsteiger
Startdatum sofort
Arbeitszeit Voll- und Teilzeit
Rechtseinheit Klinikum Esslingen GmbH
ZIPC1_DE
Heilerziehungspfleger*in Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Esslingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Fachleuten aus dem Bereich oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Ihre Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Arbeit in einem familiären und innovativen Umfeld unter Beweis stellen. Das Klinikum Esslingen legt Wert auf Teamarbeit und Vielfalt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in psychischen Krisen. Deine Leidenschaft und Empathie sind entscheidend, um im Gespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Esslingen: Nimm dir Zeit, um mehr über das Klinikum Esslingen und seine Werte zu erfahren. Besuche die offizielle Website, um Informationen über die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie deren Angebote zu sammeln.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Nachweisen über deine Qualifikationen oder Praktika im Bereich der Heilerziehungspflege.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie darlegst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Klinikums Esslingen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Innovation verstehst und wie du diese in deiner Arbeit als Heilerziehungspfleger*in umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Unterstützung von jungen Menschen in schwierigen Situationen verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die neue stationäre Einheit und das Team zu erfahren.
✨Sei authentisch
Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Authentizität ist wichtig, um eine Verbindung zu deinem Gegenüber aufzubauen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.