Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten nach OP und organisiere den Arbeitsablauf.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die Pflege und Unterstützung von Senioren einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Zuschüsse für Bus und Bahn, Mitarbeiterrabatte und Jobrad.
- Warum dieser Job: Entwickle deine pflegerischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit Chancengleichheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- oder Altenpflege, Berufserfahrung in der Chirurgie wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Zuschuss Bus und Bahn
Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
Jobrad
Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
Starke Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
Unterstützung und Überwachung unserer Patienten (m/w/d) nach OP und diagnostischen Maßnahmen
Planung und Organisation des Arbeitsablaufes
Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkraft oder Altenpflegefachkraft (m/w/d)
Du hast pflegerische und soziale Kompetenzen und möchtest dich weiterentwickeln
Berufserfahrung in der Chirurgie ist wünschenswert
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Krankenpfleger/in Altenpfleger/in in Teilzeit gesucht (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Esslingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpfleger/in Altenpfleger/in in Teilzeit gesucht (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Altenpflege, insbesondere im Bereich der Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen pflegerischen und sozialen Kompetenzen besitzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder ähnlichen Einrichtungen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Fähigkeit zur Organisation des Arbeitsablaufs beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten bei StudySmarter und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger/in Altenpfleger/in in Teilzeit gesucht (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpflegefachkraft. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Chirurgie, hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pflegerischen und sozialen Kompetenzen darstellst. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Prinzipien der Chancengleichheit und Unterstützung von Mitarbeitern schätzt.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Altenpflege und Chirurgie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine pflegerischen und sozialen Kompetenzen zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und Angebote des Unternehmens, wie den Zuschuss für Bus und Bahn oder die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifiziert hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Ärzten verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Altenpflege interessiert bist.