Masterstudierende Intensive Care (m/w/d)
Masterstudierende Intensive Care (m/w/d)

Masterstudierende Intensive Care (m/w/d)

Esslingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Intensivpatienten eigenverantwortlich und entwickle dich in der Intensivpflege weiter.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen bietet moderne Medizin in einer kollegialen Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Zuschüsse für Bus und Bahn, Mitarbeiterrabatte und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Erhalte einen Masterabschluss in Intensivmedizin und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium und Ausbildung im Gesundheitsbereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienstart am 01.10.2027, früherer Einstieg auf Intensivstation möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ist Motto und gleichzeitig Anspruch unseres Klinikums. Das Klinikum Esslingen ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung, das von und durch die Vielfalt seiner Mitarbeitenden lebt, auf moderne Medizin und kollegiale Atmosphäre besonderen Wert legt und tief mit der Stadt Esslingen am Neckar und seinen Menschen verwurzelt ist.

  • Du hast bereits ein abgeschlossenes Bachelorstudium und möchtest Dich noch weiterentwickeln?
  • Du suchst nach einer neuen Herausforderung?
  • Du hast bereits Erfahrung in der Intensivpflege oder möchtest Dich in diesem Bereich weiterqualifizieren?

Wenn Du diese Fragen mit \“Ja\“ beantworten kannst, bist Du hier genau richtig!

Für unseren Masterstudiengang \“Intensive-Care\“ (ANP) suchen wir noch motivierte Mitarbeiter*innen. Der Studiengang findet in Kooperation mit der DHBW in Stuttgart und der Akademie in Reutlingen statt. Über 5 Semester erhälst Du sowohl theoretische als auch praktische Inhalte und verfügst am Ende dann über die Fachweiterbildung \“Intensivmedizin und Anästhesiepflege\“, sowie den Abschluss \“Master in Intensive-Care (M.Sc.)\“.

Der nächste Studienstart ist am 01.10.2027. Ein Beginn auf einer unserer beiden Intensivstationen ist jedoch auch schon davor möglich.

Masterstudierende Intensive Care (m/w/d)

Standort Esslingen am Neckar
Arbeitsbereiche Pflegedienst
Einstieg als Berufseinsteiger
Startdatum 01.09.2025
Arbeitszeit Vollzeit
Rechtseinheit Klinikum Esslingen GmbH

  • Versorgung der Intensivpatienten auf höchstem Niveau
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • abgeschlossenes Bachelorstudium (idealerweise im Gesundheitsbereich)
  • abgeschlossenen Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) oder vergleichbarer Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Intensivmedizin (wünschenswert)

Chancengleichheit
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

  • Zuschuss Bus und Bahn
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
  • Jobrad
  • Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining)
  • Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
  • Attraktives Ideenmanagement
  • Starke Möglichkeiten zur Weiterentwicklung

Masterstudierende Intensive Care (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH

Das Klinikum Esslingen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Masterstudierende in der Intensivpflege, geprägt von einer kollegialen Atmosphäre und modernster medizinischer Versorgung. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, attraktiven Benefits wie Zuschüssen für den öffentlichen Nahverkehr, Mitarbeiterrabatten und Fitnessangeboten, ist das Klinikum nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Hier hast du die Möglichkeit, deine Karriere in einem dynamischen Umfeld zu gestalten und einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten.
K

Kontaktperson:

Klinikum Esslingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Masterstudierende Intensive Care (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Masterstudierende in der Intensivpflege. Besuche unsere Website, um mehr über die Inhalte des Studiengangs und die Kooperationspartner zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Masterprogramms. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Intensivpflege zu vernetzen. Dies kann dir helfen, Informationen über offene Stellen und Entwicklungen in der Branche zu erhalten.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der DHBW Stuttgart oder der Akademie in Reutlingen. So kannst du direkt mit Dozenten und anderen Studierenden sprechen und einen besseren Eindruck vom Studiengang gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterstudierende Intensive Care (m/w/d)

Fachwissen in der Intensivpflege
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Patientenorientierung
Stressresistenz
Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in Anästhesiepflege
Erfahrung im Umgang mit medizinischen Geräten
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Klinikum Esslingen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv über das Klinikum Esslingen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine abgeschlossene Bachelorstudium sowie Deine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger hervorhebst. Zeige auch Deine Erfahrungen in der Intensivpflege, falls vorhanden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für den Masterstudiengang "Intensive-Care" interessierst und welche Ziele Du verfolgst. Gehe darauf ein, wie Du zur Vielfalt und zur kollegialen Atmosphäre im Klinikum beitragen kannst.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und deinem Bachelorstudium. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich zeigen.

Informiere dich über das Klinikum Esslingen

Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Klinikum und seiner Philosophie auseinandergesetzt hast. Das Verständnis für die Werte und die Kultur des Unternehmens kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Intensivpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften unter Beweis stellen und wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Klinikum fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Intensivpflege interessiert bist.

Masterstudierende Intensive Care (m/w/d)
Klinikum Esslingen GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Masterstudierende Intensive Care (m/w/d)

    Esslingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • K

    Klinikum Esslingen GmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>