Mitarbeiter*in (m/w/d) im Qualitätsmanagement als Elternzeitvertretung
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Qualitätsmanagement als Elternzeitvertretung

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Qualitätsmanagement als Elternzeitvertretung

Esslingen am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das Qualitätsmanagementsystem und entwickle Prozesse für eine bessere Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen bietet moderne Medizin in einer kollegialen Atmosphäre und ist fest in der Stadt verwurzelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Unterstützung für Familien.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und der Chance auf unbefristete Übernahme.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen und Erfahrung im Krankenhaussektor sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit Aussicht auf unbefristete Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

\“Hier ist anders“ ist Motto und gleichzeitig Anspruch unseres Klinikums. Das Klinikum Esslingen ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung, das von und durch die Vielfalt seiner Mitarbeitenden lebt, auf moderne Medizin und kollegiale Atmosphäre besonderen Wert legt und tief mit der Stadt Esslingen am Neckar und seinen Menschen verwurzelt ist.

Wir suchen zum 01.10.2025 einen Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin (m/w/d) im Qualitätsmanagement in Vollzeit, als Elternzeitvertretung (Befristung zunächst auf ein Jahr).

Wir beiten Ihnen eine interessante Position mit viel Gestaltungsspielraum, kurzen Entscheidungswegen, fundierter Einarbeitung, attraktiver Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge sowie einem zunächst auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag mit Aussicht auf unbefristete Übernahme in einer zukunftssicheren Branche.

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Qualitätsmanagement als Elternzeitvertretung

Das ist Ihr Arbeitstag

  • Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001
  • Analyse und Weiterentwicklung von Prozessen sowie die deren Beschreibungen im elektronischen Dokumentenmanagementsystem
  • Durchführung von Qualitätsüberwachungen (Audits) in allen Bereichen
  • Entwicklung langfristiger Programme zur Qualitätsverbesserung im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
  • Erstellung von Berichten, Analysen und Statistiken
  • Mitwirkung an der Fort- und Weiterbildung der Qualitätsbeauftragten
  • Mitwirkung in der externen Qualitätssicherung

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitswesen
  • Erfahrung im Krankenhaussektor
  • Erfahrungen im Qualitätsmanagement sind von Vorteil
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Ausgeprägtes Verständnis für prozessuale Zusammenhänge
  • Teamgeist und Durchsetzungsvermögen
  • Eine kommunikative, belastbare und zukunftsorientierte Persönlichkeit

Chancengleichheit

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Ihre Benefits

  • Zuschuss Bus und Bahn
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
  • Jobrad
  • Mobiles Arbeiten
  • Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining)
  • Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
  • Attraktives Ideenmanagement
  • Starke Möglichkeiten zur Weiterentwicklung

Kontakt für fachliche Fragen

Jan Berger
Bereichsleitung Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit
Tel.: 0711 3103 3970

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Qualitätsmanagement als Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH

Das Klinikum Esslingen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die durch ein starkes Miteinander und eine moderne medizinische Versorgung geprägt ist. Mit attraktiven Benefits wie einem Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr, zahlreichen Mitarbeiterrabatten und flexiblen Arbeitsmodellen fördert das Klinikum nicht nur die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden, sondern auch deren persönliche Lebensqualität. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einer zukunftssicheren Branche zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Region beizutragen.
K

Kontaktperson:

Klinikum Esslingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Qualitätsmanagement als Elternzeitvertretung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung mit.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Qualitätsmanagement-Methoden vor, wie z.B. Audits oder Prozessanalysen. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Systems beizutragen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, überzeugend darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Qualitätsmanagement als Elternzeitvertretung

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in DIN EN ISO 9001
Erfahrung im Qualitätsmanagement
Prozessanalyse und -entwicklung
Dokumentenmanagementsysteme
Durchführung von Audits
Erstellung von Berichten und Statistiken
Teamarbeit und Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Zukunftsorientiertes Denken
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Verständnis für prozessuale Zusammenhänge

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben im Qualitätsmanagement, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da analytische und konzeptionelle Fähigkeiten wichtig sind, solltest du konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit bereit haben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.

Teamgeist und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Klinikums Esslingen. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Werte und das Motto "Hier ist anders" verstehst und wie du dich in diese Kultur einfügen kannst.

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Qualitätsmanagement als Elternzeitvertretung
Klinikum Esslingen GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Mitarbeiter*in (m/w/d) im Qualitätsmanagement als Elternzeitvertretung

    Esslingen am Neckar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-19

  • K

    Klinikum Esslingen GmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>