Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Patient:innen vor und betreue sie während operativer Eingriffe.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen bietet moderne Medizin in einer kollegialen Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Zuschüsse für Bus und Bahn, Mitarbeiterrabatte und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine neue Station und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung in der Chirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bevorzugen schwerbehinderte Bewerber:innen bei gleicher Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
"Hier ist anders“ ist Motto und gleichzeitig Anspruch unseres Klinikums. Das Klinikum Esslingen ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung, das von und durch die Vielfalt seiner Mitarbeitenden lebt, auf moderne Medizin und kollegiale Atmosphäre besonderen Wert legt und tief mit der Stadt Esslingen am Neckar und seinen Menschen verwurzelt ist. Für unsere neue 6 Betten-SDS-Station ("same day surgery") suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung.
Du hast bereits Berufserfahrung im chirurgischen Bereich gesammelt? Du möchtest eine Fünftagewoche und nicht mehr am Wochenende und in der Nacht tätig sein? Du suchst nach einer neuen Herausforderung und hast Lust die neue Station aktiv mitzugestalten? Dann bewirb dich jetzt bei uns!
Das ist Dein Arbeitstag:
- Vorbereitung und Betreuung der Patient:innen vor operativen Eingriffen
- Koordination und Organisation des Patientenmanagements
- Verantwortung für das Bestellwesen und die Materiallogistik
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (z. B. als Medizinische*r Fachangestellte*r, OTA, Pflegefachkraft (m/w/d))
- Erfahrung im medizinischen Umfeld, idealerweise in der Chirurgie
- Hohe Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Belastbarkeit und souveränes Auftreten auch in stressigen Situationen
Chancengleichheit: Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Deine Benefits:
- Zuschuss Bus und Bahn
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
- Jobrad
- Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining)
- Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
- Attraktives Ideenmanagement
Kontakt für fachliche Fragen: Sylvia Schadt, Stellvertretende Pflegedirektorin, Tel.: 0711 3103 86684
Pflegefachkraft (m/w/d), Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) für unsere SDS-Station Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Esslingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d), Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) für unsere SDS-Station
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag auf der SDS-Station. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der chirurgischen Pflege verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums Esslingen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die neue Herausforderung und die Möglichkeit, die Station aktiv mitzugestalten. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Ideen du einbringen möchtest, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d), Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) für unsere SDS-Station
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft oder Medizinische*r Fachangestellte*r. Erkläre, warum du dich für das Klinikum Esslingen und die neue SDS-Station interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im chirurgischen Bereich. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Patientenbetreuung und Organisation zeigen.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im chirurgischen Bereich und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Station
Informiere dich über die SDS-Station und deren Abläufe. Zeige in deinem Gespräch, dass du motiviert bist, die neue Station aktiv mitzugestalten und bringe eigene Ideen ein.
✨Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Nenne konkrete Beispiele, um deine Teamfähigkeit zu untermauern.
✨Frage nach den Benefits
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Benefits zu erfahren, wie z.B. die Unterstützung für Familien oder Fitnessangebote. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden im Job.