Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Psychiatrischen Institutsambulanz mit Sekretariatstätigkeiten.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen bietet moderne Medizin und eine kollegiale Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Zuschüsse für Bus und Bahn, Mitarbeiterrabatte und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als MFA oder Sekretär*in sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bevorzugen schwerbehinderte Bewerber*innen bei gleicher Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
\“Hier ist anders“ ist Motto und gleichzeitig Anspruch unseres Klinikums. Das Klinikum Esslingen ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung, das von und durch die Vielfalt seiner Mitarbeitenden lebt, auf moderne Medizin und kollegiale Atmosphäre besonderen Wert legt und tief mit der Stadt Esslingen am Neckar und seinen Menschen verwurzelt ist.
PIA- Sekretär*in / MFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum Esslingen versorgt mit 36 vollstationären und 11 tagesklinischen Plätzen, der Stationsäquivalenten Behandlung (StäB) sowie einer großen Institutsambulanz den Landkreis Esslingen.
Das ist Ihr Arbeitstag
- Sekretariatstätigkeit in einer großen Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA)
- Zusammenarbeit in einem humorvollen Team
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
Das bringen Sie mit
- eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder Sekretär*in (m/w/d)
- Team- und Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Chancengleichheit
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Ihre Benefits
- Zuschuss Bus und Bahn
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
- Jobrad
- Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining)
- Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
- Attraktives Ideenmanagement
Kontakt für fachliche Fragen
Siglinde Bosse, Chefarztsekretariat
s.bosse@klinikum-esslingen.de
Tel. 0711/ 3103- 3201
PIA- Sekretär*in / MFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Esslingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PIA- Sekretär*in / MFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum Esslingen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Patienten, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Sekretär*in / MFA Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Da das Team humorvoll und abwechslungsreich ist, zeige deine soziale Kompetenz und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Benefits, die das Klinikum bietet, wie z.B. die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Werte des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PIA- Sekretär*in / MFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Esslingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Esslingen und die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie informieren. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als PIA-Sekretär*in oder MFA zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Ausbildung, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Esslingen und seine Werte informieren. Verstehe das Motto 'Hier ist anders' und überlege, wie du dich in die kollegiale Atmosphäre einfügen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Team- und Organisationsfähigkeit sowie deine Belastbarkeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Team. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der PIA oder nach der Teamdynamik.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle sowohl in Voll- als auch in Teilzeit angeboten wird, sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen anpassen kannst.