Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Sekretariat in einer lebhaften psychiatrischen Institutsambulanz.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen bietet moderne Medizin und eine kollegiale Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Zuschüsse für Bus und Bahn, Mitarbeiterrabatte und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als MFA oder Sekretär*in sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
ist Motto und gleichzeitig Anspruch unseres Klinikums. Das Klinikum Esslingen ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung, das von und durch die Vielfalt seiner Mitarbeitenden lebt, auf moderne Medizin und kollegiale Atmosphäre besonderen Wert legt und tief mit der Stadt Esslingen am Neckar und seinen Menschen verwurzelt ist.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum Esslingen versorgt mit 36 vollstationären und 11 tagesklinischen Plätzen, der Stationsäquivalenten Behandlung (StäB) sowie einer großen Institutsambulanz den Landkreis Esslingen.
PIA- Sekretär*in / MFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Standort Esslingen am Neckar
Arbeitsbereiche Medizinisch-Technischer-Dienst
Einstieg als Mit Berufserfahrung
Startdatum 01.10.2025
Arbeitszeit Voll- und Teilzeit
Rechtseinheit Klinikum Esslingen GmbH
- Sekretariatstätigkeit in einer großen Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA)
- Zusammenarbeit in einem humorvollen Team
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder Sekretär*in (m/w/d)
- Team- und Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Chancengleichheit
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
- Zuschuss Bus und Bahn
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
- Jobrad
- Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining)
- Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
- Attraktives Ideenmanagement
JBRP1_DE
Sekretär*in / MFA Psychiatrische Institutsambulanz (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Esslingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär*in / MFA Psychiatrische Institutsambulanz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sekretär*in / MFA in der Psychiatrischen Institutsambulanz. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums Esslingen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Stressbewältigung vor. In einem humorvollen Team ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in stressigen Situationen gelassen bleibst und gut mit anderen zusammenarbeitest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Werte und die Kultur des Klinikums Esslingen zu informieren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zu ihrer Philosophie passt, wird das deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär*in / MFA Psychiatrische Institutsambulanz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Esslingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Esslingen und die spezifische Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder Sekretär*in sowie deine Team- und Organisationsfähigkeit hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position und das Arbeiten im humorvollen Team der PIA klar darlegen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Esslingen und seine Werte informieren. Verstehe, was die Klinik besonders macht und wie sie sich von anderen Einrichtungen unterscheidet.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Team- und Organisationsfähigkeit sowie deine Belastbarkeit und Flexibilität zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Stelle als Sekretär*in in der Psychiatrischen Institutsambulanz zu erläutern. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit einem humorvollen Team reizt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.