Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung, Pflege und Sterilisierung von Medizinprodukten in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen ist ein vielfältiger Arbeitgeber mit familiärem Charakter und starken Wurzeln in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Zuschüsse für Bus und Bahn, Mitarbeiterrabatte, Jobrad und Fitnessangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Medizinprodukteaufbereitung ist ideal, Quereinstieg wird gefördert.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Esslingen am Neckar
Arbeitsbereiche: Service und Technik
Einstieg als Berufseinsteiger
Startdatum: 01.09.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Rechtseinheit: Sterilgut und Service Klinikum Esslingen GmbH
Das Klinikum Esslingen ist ein Haus der Zentralversorgung, das von und durch Vielfalt lebt, einen familiären Charakter hat, sich durch Innovationen auszeichnet und tief mit der Stadt Esslingen verwurzelt ist.
Unser Team AEMP (Aufbereitungseinheit Medizinprodukte) sucht auch aufgrund stetig wachsender externer Aufträge Verstärkung.
Das ist Ihr Arbeitstag:
- Reinigung, Pflege, Funktionsprüfung, Packen und Sterilisieren von Medizinprodukten
- Dokumentation, Kennzeichnung und Freigabe der Medizinprodukte
- Bedienung verschiedener Reinigungs- und Sterilisationsgeräte
Das bringen Sie mit:
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Aufbereitung von Medizinprodukten, bevorzugt aus einem Klinik- oder Praxisumfeld
- Wir fördern ausdrücklich den Quereinstieg, beispielsweise für medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Sie zeigen Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Samstagen
- Belastbarkeit, manuelles Geschick sowie eine konzentrierte und sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Sie arbeiten gerne im Team und treten sicher sowie freundlich auf
Chancengleichheit: Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Deine Benefits:
- Zuschuss Bus und Bahn
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
- Jobrad
- Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining)
- Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
- Attraktives Ideenmanagement
- Starke Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
Kontakt für fachliche Fragen: Sven Maier, Abteilungsleitung SGS, Tel.: 0711 3103 2076
Technische*r Sterilisationsassistent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Esslingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische*r Sterilisationsassistent*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Technischen Sterilisationsassistenten. Besuche unsere Website, um mehr über die täglichen Abläufe und die Technologien zu erfahren, die in der Aufbereitung von Medizinprodukten verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder besuche Veranstaltungen, die sich auf medizinische Berufe konzentrieren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Bereich. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Sterilisationsassistent*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Esslingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Esslingen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Technischen Sterilisationsassistenten informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen sorgfältig durch.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Aufbereitung von Medizinprodukten hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Wenn du Quereinsteiger bist, beschreibe deine bisherigen beruflichen Stationen und wie diese dich auf die neue Rolle vorbereiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du im Team AEMP arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Eigenschaften zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum Esslingen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Klinikum Esslingen und seine Werte informieren. Verstehe das Motto 'Hier ist anders' und überlege, wie du dich in die familiäre und innovative Atmosphäre einfügen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann auch aus einem Quereinstieg stammen.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit
Da die Stelle Schichtdienst und Arbeit an Samstagen erfordert, sei bereit, dies im Interview zu bestätigen. Erkläre, warum du flexibel bist und wie du mit den Anforderungen umgehen kannst.
✨Hebe deine Belastbarkeit und Sorgfalt hervor
In der Rolle als technische*r Sterilisationsassistent*in ist eine sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Belastbarkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.