ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesiepflege ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesiepflege
Jetzt bewerben
ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesiepflege ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesiepflege

ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesiepflege ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesiepflege

Forchheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Anästhesiepflege und führe Narkosen durch.
  • Arbeitgeber: Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH ist ein modernes Krankenhaus mit vielfältigen Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als ATA oder Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung haben.
  • Andere Informationen: Forchheim bietet eine hohe Lebensqualität und ist verkehrstechnisch bestens angebunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Pflegeteams an unserem Standort Forchheim suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) mit Fachweiterbildung für die Anästhesiepflege.

In unserer Anästhesieabteilung am Standort Forchheim werden jährlich über 5.000 Narkosen und Regionalanästhesien durchgeführt.

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden.

ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesiepflege ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesiepflege Arbeitgeber: Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als ATA oder Pflegefachkraft für die Anästhesiepflege nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einem der fortschrittlichsten Krankenhäuser der Region bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Mit über 5.000 jährlich durchgeführten Narkosen und einer Vielzahl an Fachabteilungen fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Forchheim, die sowohl hohe Lebensqualität als auch eine ausgezeichnete Anbindung an die Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen vereint.
K

Kontaktperson:

Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesiepflege ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesiepflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer ATA oder Pflegefachkraft in der Anästhesiepflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Anästhesieabteilung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Anästhesiepflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Anästhesiepflege konkret darlegen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in der Anästhesiepflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich und bringe diese Themen in Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesiepflege ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesiepflege

Fachwissen in der Anästhesiepflege
Erfahrung in der Durchführung von Narkosen
Kenntnisse in der Patientenüberwachung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Notfallmedizin
Vertrautheit mit medizinischen Geräten und Technologien
Organisationstalent
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH und seine Anästhesieabteilung. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Anästhesiepflege in ihrem Betrieb.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Anästhesiepflege hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiepflege und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Anästhesiepflege handelt, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesieverfahren, Medikamenten und Notfallsituationen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Kenntnissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patienten. Diese Eigenschaften sind in der Pflege unerlässlich.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz und seine Abteilungen. Zeige Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Angeboten des Hauses, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesiepflege ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesiepflege
Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>