Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und administrative Aufgaben im Gesundheitswesen übernehmen.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Forchheim ist ein modernes Krankenhaus mit 12 Kliniken und über 70 Ärzten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Gesundheit der Menschen in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an medizinischen Themen und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Unternehmen Zum Klinikum Forchheim gehören insgesamt 12 Kliniken und Institute. In den Behandlungszentren, Kliniken und Instituten sind über 70 Ärzte und rund 150 Pflegekräfte für die Gesundheit unserer Patienten im Einsatz. Das Klinikum ist ein modernes und innovatives Krankenhaus mit derzeit 225 Planbetten und verfügt über folgende Fachabteilungen: Allgemeinchirurgie, Anästhesie & Intensivmedizin, Gynäkologie & Geburtshilfe, Innere Medizin, Neurochirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Radiologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Urologie sowie eine Stabstelle für Diabetologie und Ernährungsmedizin.
Das Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH sucht zum 01.09.2025 Auszubildende Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für ihr Med. Versorgungszentrum am Standort Forchheim in Vollzeit.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Forchheim, Klinikum Forchheim Arbeitgeber: Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Forchheim, Klinikum Forchheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen des Klinikums Forchheim. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu den Abteilungen stellst oder dein Interesse an bestimmten Bereichen zeigst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die medizinischen Fachangestellten geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst oder im Team arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die medizinische Branche und die Patientenversorgung. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für den Beruf können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Forchheim, Klinikum Forchheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Forchheim und seine Fachabteilungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Medizinische Fachangestellte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Ausbildungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Forchheim reizt. Betone deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Forchheim und seine Fachabteilungen informieren. Zeige, dass du die verschiedenen Bereiche verstehst und wie sie zur Patientenversorgung beitragen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Medizinische Fachangestellte sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.