Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unser Med. Versorgungszentrum (MVZ) mit Einsatz im ambulanten OP
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unser Med. Versorgungszentrum (MVZ) mit Einsatz im ambulanten OP

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unser Med. Versorgungszentrum (MVZ) mit Einsatz im ambulanten OP

Forchheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei Untersuchungen und Behandlungen im ambulanten OP.
  • Arbeitgeber: Klinikum Forchheim ist ein modernes Gesundheitszentrum in der Metropolregion Nürnberg.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie Company Bike.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit direktem Patientenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte/r und idealerweise Erfahrung im ambulanten Operieren.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine verkehrsgünstige Lage in Forchheim.

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unser Med. Versorgungszentrum (MVZ) mit Einsatz im ambulanten OP Zur Verstärkung unseres Teams im MVZ am Standort Forchheim suchen wir eine/n Med. Fachangestellte/n (w/m/d), die/der sich in einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet einbringen möchte. Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim. Was erwartet Sie bei uns? Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam Unterstützung bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen Begleitung der Sprechstunde Individuelle Betreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung Terminplanung und –koordination Vorbereitungs- und Nachbereitungsmaßnahmen eines operativen Eingriffes Assistenz bei operativen Eingriffen verschiedener Fachdisziplinen Fach- und sachkundiges Instrumentieren Unterstützung beim Ein-und Ausschleusen der Patienten im ambulanten OP Postoperative Überwachung der Patienten Womit überzeugen wir Sie? Mit… einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild einer strukturierten Einarbeitung und systematischen Personalentwicklung zahlreichen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung einem unbefristeten Arbeitsvertrag einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einer vollständig arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge bei der ZVK attraktiven und vielfältigen Gesundheits- und Freizeitangeboten, wie z. B. Company bike Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter bei namhaften Firmen einer verkehrsgünstigen Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg Unsere Wünsche an Sie: Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) Idealerweise Erfahrung im Bereich des ambulanten Operierens oder die Bereitschaft sich in diesen interessanten und zukunftsträchtigen Bereich einzuarbeiten Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften der ambulanten Abrechnung sind vorteilhaft Fundierte Schreibkenntnisse, auch der medizinischen Terminologie sowie sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten Eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten Hohe fachliche Kompetenz, Empathie sowie ein gutes Einfühlungsvermögen für Patienten Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität Ihre Ansprechpartnerin Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden. Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt. Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie. Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen. Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim. Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort. Teilzeit , Vollzeit , | Pflege & Funktionsdienst , | Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Einwilligung zu optionalen Services geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung Ihrer Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind. Notwendig Statistiken Externe Medien

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unser Med. Versorgungszentrum (MVZ) mit Einsatz im ambulanten OP Arbeitgeber: Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH

Das Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Medizinische Fachangestellte (w/m/d) im Med. Versorgungszentrum (MVZ) eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit einer strukturierten Einarbeitung, zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach TVöD-K und umfassenden Sozialleistungen schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert und gleichzeitig die Work-Life-Balance durch vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote in der Metropolregion Nürnberg optimiert.
K

Kontaktperson:

Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unser Med. Versorgungszentrum (MVZ) mit Einsatz im ambulanten OP

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten im ambulanten OP. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitsweise in einem MVZ zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und im Team hervorheben kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, in einem engagierten Team zu arbeiten. Ein positives Auftreten und eine offene Kommunikation können entscheidend sein, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unser Med. Versorgungszentrum (MVZ) mit Einsatz im ambulanten OP

Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
Erfahrung im ambulanten Operieren
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Kenntnisse der Vorschriften der ambulanten Abrechnung
Fundierte Schreibkenntnisse in medizinischer Terminologie
Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten
Engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit
Verantwortungsbewusstsein und selbständiges Arbeiten
Hohe fachliche Kompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen für Patienten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kooperationsbereitschaft
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinische Fachangestellte wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der ambulanten Versorgung und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im MVZ reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf diese Rolle vorbereiten.

Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, im PDF-Format vorliegen. Dies ist wichtig, da andere Formate möglicherweise nicht akzeptiert werden und deine Bewerbung dadurch nicht bearbeitet werden kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Medizinische Fachangestellte handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu medizinischen Abläufen und Instrumenten vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren im ambulanten OP und sei bereit, dein Wissen über medizinische Terminologie unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem medizinischen Versorgungszentrum ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und kooperative Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, dass du in der Lage bist, dich schnell in ein bestehendes Team einzuarbeiten.

Hebe deine Empathie hervor

Die individuelle Betreuung von Patienten ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie und Einfühlungsvermögen gezeigt hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen legt Wert auf Fort- und Weiterbildung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für unser Med. Versorgungszentrum (MVZ) mit Einsatz im ambulanten OP
Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>