Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensiv (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensiv (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)

Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensiv (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation und arbeite im Team mit Fachärzten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Forchheim ist ein modernes Krankenhaus mit umfassenden medizinischen Fachbereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung in Intensivpflege.
  • Andere Informationen: Forchheim bietet eine hohe Lebensqualität und ist verkehrstechnisch bestens angebunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für unsere interdisziplinäre Intensivstation am Standort Forchheim als Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensiv mit Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG), in Voll- oder Teilzeit, ab dem nächstmöglichen Termin.

Auf unserer interdisziplinären Intensivstation am Standort Forchheim mit 8 Betten (7 davon mit Beatmungsmöglichkeit) behandeln wir Patienten mit schwierigen Vorerkrankungen, nach großen Operationen oder nach Einlieferung durch den Notarzt. Hier stehen einem festen Team von spezialisierten Ärzten und Pflegekräften alle wichtigen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zur Verfügung.

Der Pflegedienst im Klinikum Forchheim hat den Anspruch, allen Patienten und Patientinnen rund um die Uhr eine qualitative und fachgerechte Betreuung zu gewährleisten. Diese sollen sich bei uns geborgen fühlen und genau Hilfe erhalten, die sie momentan auf Grund Ihrer Erkrankung benötigen.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensiv (Gesundheits- und Krankenpfleger/in) Arbeitgeber: Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH

Das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft (w/m/d) auf der interdisziplinären Intensivstation nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch ein engagiertes Team von Fachleuten, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem hohen Maß an Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, während sie gleichzeitig in einer Region mit hohem Freizeitwert und hervorragender Anbindung leben und arbeiten können.
K

Kontaktperson:

Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensiv (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der interdisziplinären Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fachkenntnisse hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten im Bereich Intensivpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Intensivpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen gehandelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Klinik Forchheim, indem du dich über deren Werte und die Patientenversorgung informierst. Erwähne in Gesprächen, warum du gerade hier arbeiten möchtest und was du zur Teamkultur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensiv (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)

Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege
Pflegekompetenz in der Intensivmedizin
Erfahrung in der Patientenüberwachung
Kenntnisse in Beatmungstechniken
Notfallmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Stressresistenz
Dokumentationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Medizinische Fachkenntnisse
Flexibilität
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das Klinikum Forchheim und seine interdisziplinäre Intensivstation. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Fachweiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege klar hervorhebst. Nenne spezifische Erfahrungen, die du in der Pflege von Patienten mit komplexen Vorerkrankungen oder nach großen Operationen gesammelt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerade in dieser interdisziplinären Intensivstation arbeiten möchtest und wie du zur qualitativ hochwertigen Betreuung der Patienten beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Intensivpflege handelt, solltest du dich auf Fragen zu speziellen Pflegeverfahren, Notfallmanagement und Anästhesie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Intensivpflege ist es wichtig, empathisch mit Patienten und deren Angehörigen umzugehen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen kommunizieren würdest und welche Strategien du anwendest, um Vertrauen aufzubauen.

Informiere dich über das Klinikum Forchheim

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Forchheim, seine Werte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise auf der Intensivstation zu erfahren.

Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensiv (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>