Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensivstation
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensivstation

Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensivstation

Forchheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation in einem spezialisierten Team.
  • Arbeitgeber: Klinikum Forchheim bietet moderne Gesundheitsversorgung in einer attraktiven Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten und arbeite in einem dynamischen, engagierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Standort Forchheim bietet hohe Lebensqualität und gute Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für unsere interdisziplinäre Intensivstation am Standort Forchheim als Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensivstation, in Voll- oder Teilzeit, ab dem nächstmöglichen Termin.

Auf unserer interdisziplinären Intensivstation am Standort Forchheim mit 8 Betten (7 davon mit Beatmungsmöglichkeit) behandeln wir Patienten mit schwierigen Vorerkrankungen, nach großen Operationen oder nach Einlieferung durch den Notarzt. Hier stehen einem festen Team von spezialisierten Ärzten und Pflegekräften alle wichtigen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zur Verfügung.

Der Pflegedienst im Klinikum Forchheim hat den Anspruch, allen Patienten und Patientinnen rund um die Uhr eine qualitative und fachgerechte Betreuung zu gewährleisten. Diese sollen sich bei uns geborgen fühlen und genau Hilfe erhalten, die sie momentan auf Grund Ihrer Erkrankung benötigen.

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt. Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie. Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenem Pflegezentrum. Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie wurde zum 01.01.2023 um den Bereich Innere Medizin / Gastroenterologie erweitert.

Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensivstation Arbeitgeber: Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH

Das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine moderne und gut ausgestattete Arbeitsumgebung bietet, sondern auch ein starkes Team von Fachleuten, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt. Die interdisziplinäre Intensivstation in Forchheim ermöglicht es Pflegefachkräften, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln, während die Lage in der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und die hohe Lebensqualität in Forchheim zusätzliche Vorteile bieten. Zudem fördern wir aktiv die berufliche Weiterbildung und bieten flexible Arbeitszeitmodelle, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
K

Kontaktperson:

Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensivstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen auf einer interdisziplinären Intensivstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Komplexität der Patientenversorgung verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der Intensivpflege haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Intensivpflege unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patientenversorgung. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine positive Einstellung und Empathie mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensivstation

Pflegekenntnisse
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie
Stressresistenz
Fachwissen in Intensivpflege
Medizinische Dokumentation
Patientenbeobachtung
Vertrautheit mit Beatmungstechniken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Klinikum Forchheim und seine interdisziplinäre Intensivstation. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege hervor, insbesondere im Bereich der Intensivmedizin. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst und was dich motiviert, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position auf der interdisziplinären Intensivstation handelt, solltest du dich auf Fragen zu speziellen Pflegeverfahren, Notfallmanagement und den Umgang mit beatmungspflichtigen Patienten vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit Ärzten und anderen Pflegekräften verdeutlichen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein kannst.

Zeige Empathie und Patientenorientierung

Die Patientenversorgung steht im Mittelpunkt deiner Arbeit. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie gezeigt hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Werte des Klinikums teilst.

Informiere dich über das Klinikum Forchheim

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Forchheim, seine Einrichtungen und die Philosophie der Patientenversorgung. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensivstation
Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>