Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Praxisanleitung und unterstütze bei der Pflege auf Station.
- Arbeitgeber: Klinikum Forchheim bietet moderne Gesundheitsversorgung in einer attraktiven Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilfreistellung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Anleitung.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem der modernsten Krankenhäuser der Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin am Standort Forchheim eine Zentrale Praxisanleitung (w/m/d) in Teilfreistellung mit zusätzlicher Pflegetätigkeit auf einer Pflegestation, in Voll- oder Teilzeit.
Der Pflegedienst im Klinikum Forchheim hat den Anspruch, allen Patienten und Patientinnen rund um die Uhr eine qualitative und fachgerechte Betreuung zu gewährleisten. Diese sollen sich bei uns geborgen fühlen und genau die Hilfe erhalten, die sie momentan auf Grund Ihrer Erkrankung benötigen.
Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.
Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.
Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.
Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.
Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden.
APCT1_DE
Pflegefachkraft (w/m/d) mit Teilfreistellung für die Praxisanleitung in der Pflege Arbeitgeber: Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) mit Teilfreistellung für die Praxisanleitung in der Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Pflegefachkraft in der Praxisanleitung. Besuche unsere Website, um mehr über die Werte und die Philosophie von StudySmarter zu erfahren, und überlege, wie du diese in deinem persönlichen Ansatz zur Patientenbetreuung integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, insbesondere in der Region Forchheim. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei uns zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und der Anleitung von Praktikanten durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Patientenbetreuung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten, die für die Rolle der Pflegefachkraft relevant sind, und bringe diese Themen in Gesprächen mit uns zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) mit Teilfreistellung für die Praxisanleitung in der Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Forchheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Forchheim und seine Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Pflegefachkraft hervorhebst. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten in der Praxisanleitung und deine pflegerischen Tätigkeiten ein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur qualitativen Betreuung der Patienten beitragen kannst. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Pflegeberuf.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und zur Anleitung von Praktikanten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Pflegeberufe durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Klinikum Forchheim
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum und seine Einrichtungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.