Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Technik-Teams und sorge für reibungslose Abläufe im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Klinikum-Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH – ein verlässlicher Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit mit einem engagierten Team in einer modernen Einrichtung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder in der Haustechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die unsichtbaren Superhelden hinter den Krankenhauskulissen. Denn ohne sie gibt es keine funktionsfähigen OP-Säle, Krankenzimmer und Sanitärräumlichkeiten und damit keine Behandlung für unsere Patienten (w/m/d). Werden Sie Teil unseres Technik-Experten-Teams in der Klinikum-Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH als Haustechniker (w/m/d) Krankenhausbetrieb (Vollzeit/38,5 Wochenstunden, unbefristet).
Was erwartet Sie bei uns?
- Durchführung und Kontrolle von Montage-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an elektrischen und haustechnischen Anlagen und Ausrüstungen der Gebäude- und Betriebstechnik
- Bedienung, Überwachung und ggf. Reparatur der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen sowie zentralen Versorgungstechnik
- Bearbeitung und Auswertung von Störmeldungen mittels Gebäudeleittechnik
- Sicherstellung der Qualitätsstandards durch Messungen an technischen Anlagen und Versorgungseinrichtungen sowie technische Dokumentation
- Teilnahme am technischen Rufbereitschaftsdienst
Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen.
Womit überzeugen wir Sie?
- Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit hinter den Krankenhauskulissen
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber
- Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Betriebliche Altersvorsorge ZVK – Zusatzversorgungskasse
- Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Individueller Einarbeitung und „kurzen Wegen“ in einer modernen Einrichtung
- Einkaufs-vorteilen für Mitarbeiter bei namhaften Firmen
- Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote, wie z.B. Company bike
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitszeiten
- Verkehrsgünstige Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg
- Freundliches und engagiertes interdisziplinäres Klinikteam
- Zahlreiche Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
Unsere Wünsche an Sie:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroinstallateur (w/m/d) bzw. Elektroniker (w/m/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder in der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik/HLS (z.B. Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d), Installateur (w/m/d), Techniker (w/m/d))
- Einschlägige Berufserfahrung im Elektrohandwerk oder in der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik
- Technische Grundkenntnisse in der Haustechnik mit PC-Anwendungen
- Strukturierte, gewissenhafte und eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme am technischen Rufbereitschaftsdienst sowie Übernahme unterstützender Handwerker- und Hausmeistertätigkeiten
- Wünschenswert sind Kenntnisse der MSR-Technik
- Führerschein Klasse B
Mitarbeiter für die Haustechnik (w/m/d) Krankenhausbetrieb Arbeitgeber: Klinikum Forchheim
Kontaktperson:
Klinikum Forchheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Haustechnik (w/m/d) Krankenhausbetrieb
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen oder in der Haustechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinikum-Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die spezifischen Anforderungen an die Haustechniker. Dies hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Motivation und Eignung einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der Haustechnik arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über elektrische Anlagen, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik auffrischen. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Krankenhaus ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Haustechnik (w/m/d) Krankenhausbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Haustechniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Elektrohandwerk oder in der Haustechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Forchheim vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektroinstallationen, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Hebe deine strukturierte Arbeitsweise hervor
Die Stelle erfordert eine gewissenhafte und eigenständige Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, insbesondere bei der Durchführung von Wartungsarbeiten oder der Bearbeitung von Störmeldungen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen langfristigen Beitrag zum Team zu leisten.