Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Pflege mitwirken und Patienten aller Altersstufen betreuen.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Frankfurt (Oder) ist eine moderne medizinische Einrichtung mit breitem Behandlungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein iPad zur Ausbildung und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung in einem familiären Umfeld mit vielen Kooperationspartnern.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und 2 Jahre Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Pflegebereichen.
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Pflegeschule des Gesundheits-Campus Duale Ausbildung Stadt Frankfurt (Oder) Landkreis Märkisch-Oderland Das Klinikum Frankfurt (Oder) erfüllt einen überregionalen Versorgungsauftrag und zählt zu den modernsten medizinischen Einrichtungen im Land Brandenburg. Wir bieten ein breites und hoch spezialisiertes Untersuchungs- und Behandlungsspektrum auf der Basis einer modernen und hochleistungsfähigen medizin-technischen Ausstattung an. Das Klinikum Frankfurt (Oder) hat sich auf die Behandlung verschiedener hochkomplexer Erkrankungen spezialisiert. Wir versorgen vor allem Patienten mit Gefäßerkrankungen und -veränderungen des Gehirns, mit Tumorerkrankungen, mit Verletzungen und Verletzungsfolgen. Wir betreuen Hochrisikoschwangerschaften und -geburten und sind auf die Behandlung und Versorgung frühester Frühgeborener vorbereitet. Auf Grund unserer interdisziplinären Ausrichtung arbeiten die Kliniken und Institute in verschiedenen Zentren zusammen. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und Ausbildungsstätte tragen wir dazu bei, dass das hohe Niveau der Behandlung auch in Zukunft gesichert ist. Unsere Pflegeschule des Gesundheits-Campus ist eine Bildungseinrichtung mit 150 Ausbildungsplätzen für die Berufe der Pflegefachfrau/ des Pflegefachmannes und der Pflegefachassistentin/ des Pflegefachassistenten. Mit 73 praktischen Einsatzmöglichkeiten bieten wir den zukünftigen Pflegekräften eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung in stationären und ambulanten Pflegesettings aller Altersstufen. In unserer Pflegeschule findet seit dem 01.10.1991 die Ausbildung zur Pflegefachkraft statt. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Aus- und Weiterbildung hat sich unsere Pflegeschule des Gesundheits-Campus als wichtiger regionaler Partner für den Bereich der Pflegeausbildung etabliert. Beschreibung Die qualifizierte Mitwirkung in der Pflege und die Versorgung und Betreuung jeglicher Altersstufen sind innerhalb der Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in im Fokus. Dies umfasst die pflegerische Grundversorgung und die Mitwirkung bei medizinischen, diagnostischen Verfahren. Die Ausbildung umfasst verschiedene Einsatzmöglichkeiten, unter anderem im Krankenhaus, ambulanten sowie stationären Langzeitpflegeeinrichtungen. Weiterhin ist mit dem erworbenen Abschluss in der Pflegefachassistenz, die Qualifikation zur weiterführenden, generalistischen Ausbildung zur Pflegfachfrau/zum Pflegefachmann möglich. Benefits jährliche Ergebnisbeteiligung 30 Tage Urlaub und zusätzlich 5 Tage AZV (Arbeitszeitverkürzung) sehr gute Übernahmechancen ein persönliches iPad sowie Apple Pencil zum Ausbildungsstart modernes Schulgebäude mit praktischen Übungsräumen eine Vielzahl an Kooperationspartnern, Pflegeheimen, Demenz- WGs und Einsatzmöglichkeiten in allen Fachbereichen der Pflege enge Zusammenarbeit mit den Ausbildungsträgern und unmittelbare Nähe zum Gesundheits- Campus des Klinikums Prämierung der besten Prüfungsergebnisse und Förderung von Zusatzqualifikationen familiäre Atmosphäre Voraussetzungen Hauptschulabschluss abgeschlossene Berufsausbildung mit 2 Jahren Berufserfahrung Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit
Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Pflegeschule des Gesundheits-Campus
Kontaktperson:
Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Pflegeschule des Gesundheits-Campus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Gesundheits- und Krankenpflegehelfers. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Klinikum Frankfurt (Oder), um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Pflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in der Pflege oder in sozialen Einrichtungen. Praktische Erfahrungen sind nicht nur hilfreich für deine Bewerbung, sondern zeigen auch dein Interesse und deine Motivation für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Frankfurt (Oder) und die Pflegeschule. Informiere dich über deren Ausbildungsangebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deinen Hauptschulabschluss sowie deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine Motivation für die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer darlegst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen sind und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Pflegeschule des Gesundheits-Campus vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Frankfurt (Oder) und seine Spezialisierungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Pflege und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur im Klinikum zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.