Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Laboranalysen durchzuführen und Patientenproben zu bearbeiten.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Frankfurt (Oder) ist eine moderne medizinische Einrichtung mit einem breiten Behandlungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit 150 Ausbildungsplätzen und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und trage zur Gesundheitsversorgung der Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften und Teamarbeit sind wichtig; Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in einer renommierten Akademischen Lehrklinik statt.
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Pflegeschule des Gesundheits-Campus Duale Ausbildung Stadt Frankfurt (Oder) Landkreis Märkisch-Oderland Das Klinikum Frankfurt (Oder) erfüllt einen überregionalen Versorgungsauftrag und zählt zu den modernsten medizinischen Einrichtungen im Land Brandenburg. Wir bieten ein breites und hoch spezialisiertes Untersuchungs- und Behandlungsspektrum auf der Basis einer modernen und hochleistungsfähigen medizin-technischen Ausstattung an. Das Klinikum Frankfurt (Oder) hat sich auf die Behandlung verschiedener hochkomplexer Erkrankungen spezialisiert. Wir versorgen vor allem Patienten mit Gefäßerkrankungen und -veränderungen des Gehirns, mit Tumorerkrankungen, mit Verletzungen und Verletzungsfolgen. Wir betreuen Hochrisikoschwangerschaften und -geburten und sind auf die Behandlung und Versorgung frühester Frühgeborener vorbereitet. Auf Grund unserer interdisziplinären Ausrichtung arbeiten die Kliniken und Institute in verschiedenen Zentren zusammen. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und Ausbildungsstätte tragen wir dazu bei, dass das hohe Niveau der Behandlung auch in Zukunft gesichert ist. Unsere Pflegeschule des Gesundheits-Campus ist eine Bildungseinrichtung mit 150 Ausbildungsplätzen für die Berufe der Pflegefachfrau/ des Pflegefachmannes und der Pflegefachassistentin/ des Pflegefachassistenten. Mit 73 praktischen Einsatzmöglichkeiten bieten wir den zukünftigen Pflegekräften eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung in stationären und ambulanten Pflegesettings aller Altersstufen. In unserer Pflegeschule findet seit dem 01.10.1991 die Ausbildung zur Pflegefachkraft statt. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Aus- und Weiterbildung hat sich unsere Pflegeschule des Gesundheits-Campus als wichtiger regionaler Partner für den Bereich der Pflegeausbildung etabliert. Beschreibung Abteilung Personal Birgit Rossak, Abteilungsleiterin Telefon: 0335 548-2041 E-Mail: Personal-Bewerbung@klinikumffo.de Berufsfeld: Gesundheit Unser Ausbildungsangebot
Ausbildung: Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Pflegeschule des Gesundheits-Campus
Kontaktperson:
Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Pflegeschule des Gesundheits-Campus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Laboratoriumsanalytik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Technologien und Verfahren vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf medizinische Technologien konzentrieren, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung als Medizinischer Technologe zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Klinikum Frankfurt (Oder) besonders reizt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Da das Klinikum Wert auf eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Frankfurt (Oder): Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Frankfurt (Oder) informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, die Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Medizinischer Technologe interessierst. Betone deine Motivation, deine Fähigkeiten und wie du zum Team des Klinikums beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder andere relevante Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Pflegeschule des Gesundheits-Campus vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Frankfurt (Oder) informieren. Verstehe die Spezialisierungen und die Werte der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten als medizinischer Technologe unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Klinikum, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Einsatzmöglichkeiten oder der interdisziplinären Zusammenarbeit im Klinikum.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.