Ausbildung: Physiotherapeut (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Physiotherapeut (m/w/d)

Frankfurt am Main Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Physiotherapie und unterstütze Patienten bei ihrer Genesung.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Frankfurt (Oder) ist eine moderne medizinische Einrichtung mit einem breiten Behandlungsspektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit 150 Ausbildungsplätzen und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheit, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung findet in einer renommierten Pflegeschule mit über 30 Jahren Erfahrung statt.

Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Pflegeschule des Gesundheits-Campus Duale Ausbildung Stadt Frankfurt (Oder) Landkreis Märkisch-Oderland Das Klinikum Frankfurt (Oder) erfüllt einen überregionalen Versorgungsauftrag und zählt zu den modernsten medizinischen Einrichtungen im Land Brandenburg. Wir bieten ein breites und hoch spezialisiertes Untersuchungs- und Behandlungsspektrum auf der Basis einer modernen und hochleistungsfähigen medizin-technischen Ausstattung an. Das Klinikum Frankfurt (Oder) hat sich auf die Behandlung verschiedener hochkomplexer Erkrankungen spezialisiert. Wir versorgen vor allem Patienten mit Gefäßerkrankungen und -veränderungen des Gehirns, mit Tumorerkrankungen, mit Verletzungen und Verletzungsfolgen. Wir betreuen Hochrisikoschwangerschaften und -geburten und sind auf die Behandlung und Versorgung frühester Frühgeborener vorbereitet. Auf Grund unserer interdisziplinären Ausrichtung arbeiten die Kliniken und Institute in verschiedenen Zentren zusammen. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und Ausbildungsstätte tragen wir dazu bei, dass das hohe Niveau der Behandlung auch in Zukunft gesichert ist. Unsere Pflegeschule des Gesundheits-Campus ist eine Bildungseinrichtung mit 150 Ausbildungsplätzen für die Berufe der Pflegefachfrau/ des Pflegefachmannes und der Pflegefachassistentin/ des Pflegefachassistenten. Mit 73 praktischen Einsatzmöglichkeiten bieten wir den zukünftigen Pflegekräften eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung in stationären und ambulanten Pflegesettings aller Altersstufen. In unserer Pflegeschule findet seit dem 01.10.1991 die Ausbildung zur Pflegefachkraft statt. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Aus- und Weiterbildung hat sich unsere Pflegeschule des Gesundheits-Campus als wichtiger regionaler Partner für den Bereich der Pflegeausbildung etabliert. Beschreibung Abteilung Personal Birgit Rossak, Abteilungsleiterin Telefon: 0335 548-2041 E-Mail: Personal-Bewerbung@klinikumffo.de Berufsfeld: Gesundheit Unser Ausbildungsangebot

Ausbildung: Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Pflegeschule des Gesundheits-Campus

Das Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und qualitativ hochwertige Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) in einer der modernsten medizinischen Einrichtungen Brandenburgs bietet. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Pflegeausbildung und einer interdisziplinären Zusammenarbeit in verschiedenen Fachbereichen fördern wir nicht nur die fachliche Kompetenz unserer Auszubildenden, sondern auch deren persönliche Entwicklung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unsere enge Anbindung an die Charité-Universitätsmedizin Berlin garantiert zudem, dass unsere Auszubildenden von den neuesten medizinischen Erkenntnissen profitieren und sich auf eine vielversprechende Karriere im Gesundheitswesen vorbereiten können.
K

Kontaktperson:

Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Pflegeschule des Gesundheits-Campus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Physiotherapeut (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Physiotherapeuten im Klinikum Frankfurt (Oder). Besuche die Website des Klinikums, um mehr über deren Behandlungsspektrum und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden und Mitarbeitern des Klinikums zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation für den Beruf des Physiotherapeuten und deine Erwartungen an die Ausbildung übst. Zeige dein Interesse an der interdisziplinären Arbeit im Klinikum.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Gesundheitsbereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann deine Bewerbung stärken und zeigt dein Engagement für den Beruf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Physiotherapeut (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Anatomie- und Physiologiewissen
Therapeutische Fähigkeiten
Patientenorientierung
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Flexibilität
Praktische Fertigkeiten in der Physiotherapie
Kenntnisse in rehabilitativen Maßnahmen
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Frankfurt (Oder): Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum und seine Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie, die angebotenen Leistungen und die Ausbildungsstruktur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Physiotherapeuten klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Einrichtung entschieden hast und welche persönlichen Eigenschaften dich für den Beruf qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über die Website des Klinikums einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Pflegeschule des Gesundheits-Campus vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Frankfurt (Oder) informieren. Verstehe die Spezialisierungen und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten als Physiotherapeut unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den praktischen Einsatzmöglichkeiten oder der interdisziplinären Zusammenarbeit im Klinikum. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>