Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Medizinische Klinik I und entwickle sie weiter.
- Arbeitgeber: Klinikum Frankfurt (Oder) ist ein führendes Krankenhaus in Ostbrandenburg mit 1.700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Ausstattung und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie und Pneumologie in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie mit Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Die Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH als Tochterunternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG sichert die überregionale Schwerpunktversorgung in Ostbrandenburg. Mit ca. 1.700 Mitarbeitern zählt unser Haus zu den größten Arbeitgebern der Region. Das Klinikum verfügt über 773 Betten, 24 Fachabteilungen und sechs Institute. Auf dem Gelände des Gesundheits-Campus des Klinikums befinden sich weiterhin ein Medizinisches Versorgungszentrum, Tageskliniken und eine Pflegeschule, in der wir unseren Nachwuchs im Bereich der Pflege ausbilden.
Zur Leitung und zur Weiterentwicklung der Medizinischen Klinik I (Hämatologie/internistische Onkologie, Pneumologie sowie internistische Intensivtherapie) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chefarzt (w/m/d). Die Medizinische Klinik I wird als eigenständige Einheit innerhalb des privaten Krankenhauses der Schwerpunktversorgung geführt. Mehr als 2.000 Patienten werden dort jährlich stationär versorgt. Die Klinik zeichnet sich durch das Brandenburger Stammzelltransplantationszentrum, das Onkologische Zentrum und die Integration der Pneumologie sowie der internistischen Intensivtherapie aus.
- Sie und Ihr Team stellen die Stammzelltransplantation für Brandenburg und darüber hinaus sicher.
- Die Organisation, Koordination und Kontrolle des onkologischen Zentrums als auch der Zusammenarbeit aller dort präsenten internen und externen Kliniken.
- Unternehmerische Führung der Klinik.
- Sicherstellung des medizinischen Qualitätsstandards sowie die Weiterentwicklung auf höchstem Niveau.
- Repräsentation in der Öffentlichkeitsarbeit und bei den Leistungsträgern.
- Mit Ihrer Arbeit tragen Sie im hohen Maße zum wirtschaftlichen Erfolg des Krankenhauses bei und begegnen allen Klinikleitern auf Augenhöhe.
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin sowie Facharzt (m/w/d) für Hämatologie/Onkologie. Sie verfügen über eine ausgewiesene Expertise im Bereich der hämatopoetischen Zelltherapie. Eine Habilitation wäre wünschenswert. Fundierte Leitungserfahrung setzen wir voraus. Sie zeigen Begeisterung für die Tätigkeiten in den genannten Fachgebieten der Inneren Medizin. Teamfähigkeit in der interdisziplinären Zusammenarbeit, Offenheit, wertschätzendes und freundliches Auftreten, Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Patienten sind ebenfalls wichtig.
Im modern ausgestatteten Krankenhaus stehen Ihnen exzellente Möglichkeiten zur Diagnostik und Therapie zur Verfügung. Ihr Arbeitsplatz ist vielseitig, abwechslungsreich und zeichnet sich durch eine hohe kollegiale Atmosphäre aus. Selbstverständlich wird Ihnen ein Ihrer Qualifikation und der Bedeutung der Position entsprechendes attraktives Vergütungsmodell geboten.
Chefarzt Medizinische Klinik I (Hämatologie/internistische Onkologie/Pneumologie/internistische Intensivtherapie) (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt Medizinische Klinik I (Hämatologie/internistische Onkologie/Pneumologie/internistische Intensivtherapie) (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder Führungskräften im Bereich Hämatologie und Onkologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Experten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über die Klinik zu erhalten.
✨Forschung und Publikationen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie informiert bist. Wenn du eigene Publikationen hast, erwähne diese in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Leitungserfahrung zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geführt und Projekte umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position des Chefarztes zu demonstrieren.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Klinik und ihre Werte. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Medizinischen Klinik I und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Medizinische Klinik I (Hämatologie/internistische Onkologie/Pneumologie/internistische Intensivtherapie) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Chefarzt in der Medizinischen Klinik I unterstreicht. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der Hämatologie und Onkologie ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere deine Leitungserfahrung und Expertise in der hämatopoetischen Zelltherapie.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Teamfähigkeit belegen können. Informiere diese Personen im Voraus über deine Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Chefarztes in einer spezialisierten Klinik hohe fachliche Anforderungen stellt, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Hämatologie, Onkologie und Pneumologie auseinandersetzen. Überlege dir, welche spezifischen Fragen zu diesen Themen während des Interviews gestellt werden könnten.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert fundierte Leitungserfahrung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
In der Medizin ist eine klare Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Kollegen als auch für Patienten. Dein freundliches und wertschätzendes Auftreten wird ebenfalls positiv wahrgenommen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Frankfurt (Oder) und seine speziellen Angebote, wie das Stammzelltransplantationszentrum. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Mission hast, um deine Motivation zu unterstreichen.