Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und behandle Patienten in der Gefäßchirurgie, arbeite im OP und bilde Assistenzärzte aus.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Freising ist ein modernes Lehrkrankenhaus in der Nähe von München mit 335 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und finanzierte Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und arbeite an spannenden medizinischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gefäßchirurgie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Umgebung und Wohnraum für Mitarbeiter in Kliniknähe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Passt perfekt. Ihre Expertise. In unserem Team. Im Klinikum Freising gemeinsam mehr bewirken. Das Klinikum Freising ist ein in der historischen Universitätsstadt Freising bei München gelegenes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in kommunaler Trägerschaft sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. In zehn medizinischen Abteilungen mit 335 Betten werden jährlich rund 15.000 stationäre und 27.000 ambulante Patienten versorgt.
Unsere Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie umfasst das gesamte Spektrum der Therapie von Hernien, Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen, ebenso die Behandlung von gutartigen und bösartigen Erkrankungen des Abdomens sowie die Durchführung von Eingriffen an den Carotiden und dem infrarenalen Gefäßsystem. Aus dem Bereich der minimalinvasiven Chirurgie werden Cholezystektomien, Leistenhernien und Rezidivhernien-Operationen sowie thorakoskopische und kolorektale Eingriffe durchgeführt. Außerdem ist ein zertifiziertes Darmzentrum (DIN EN ISO 9001) an die Abteilung angeschlossen.
Zur Verstärkung unserer Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Sektion Gefäßchirurgie.
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
- Facharzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie
- Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit
- Verantwortungsbewusste und patientenbezogene Arbeitsweise
- Engagement, Leistungsbereitschaft und soziale Kompetenz
- Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
- Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Ihre Aufgaben:
- Diagnose und Behandlung von Patienten aus dem gesamten Gebiet der Gefäßchirurgie
- Korrespondenz mit Hausärzten
- Einsatz im OP, auf Station, in der Zentralen Patientenaufnahme und im Konsiliardienst
- Supervision / Ausbildung der Weiterbildungsassistenten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Unser Angebot an Sie:
- Freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr guter interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Interessantes und breites Eingriffsspektrum
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, betriebliche Altersversorgung, Arbeitsmarkt- / Fachkräftezulage
- Finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zuzüglich eines abteilungsbezogenen Fort- und Weiterbildungsbudgets
- Familienfreundliche Umgebung im Herzen der Domstadt Freising
- Wohnraum für Mitarbeiter in unmittelbarer Nähe des Klinikums
- Zahlreiche Vergünstigungen für u. a. Events sowie Personalessen in unserer Cafeteria
- Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits, Ticketsprinter)
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne unser Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Herr Prof. Dr. med. Alexander Novotny, MBA, FACS (Sekretariat: Frau Blickling, Tel. 08161 24-4200), gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich schnell und einfach über unser Onlinebewerbungsportal.
Klinikum Freising GmbH | Personalabteilung Alois-Steinecker-Straße 18 | 85354 Freising
Facharzt (m/w/d) Sektion Gefäßchirurgie - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Freising GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Freising GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Sektion Gefäßchirurgie - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Freising und seine Abteilung für Gefäßchirurgie gründlich. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Klinikums verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies zeigt, dass du engagiert und gut vorbereitet bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Medizin entscheidend ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Sektion Gefäßchirurgie - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt in der Gefäßchirurgie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie und deine Motivation für die Arbeit im Klinikum Freising darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Onlinebewerbungsportal des Klinikums Freising, um deine Unterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Freising GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie mit den neuesten Entwicklungen in der Gefäßchirurgie vertraut sind. Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und Ihre diagnostischen sowie therapeutischen Ansätze zu erläutern.
✨Zeigen Sie Teamfähigkeit
Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung bereit haben, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen.
✨Hervorheben von Engagement und sozialer Kompetenz
Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihr Engagement für die Patientenversorgung und Ihre sozialen Fähigkeiten zeigen. Dies könnte durch Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten oder durch Ihre Interaktion mit Patienten geschehen.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem Sie gezielte Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie bereit sind, sich weiterzuentwickeln und Ihr Wissen zu erweitern.