Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und sorge für präzise Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Freising ist ein renommiertes Lehrkrankenhaus in der Nähe von München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams im Gesundheitswesen mit direktem Einfluss auf Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und idealerweise erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet eine wertvolle Erfahrung in einem akademischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das Klinikum Freising ist ein in der historischen Universitätsstadt Freising bei München gelegenes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in kommunaler Trägerschaft sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. In zehn medizinischen Abteilungen mit 335 Betten werden jährlich rund 15.000 stationäre und 27.000 ambulante Patienten versorgt.
Unsere Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie umfasst das gesamte Spektrum der Therapie von Hernien, Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen, ebenso die Behandlung von gutartigen und bösartigen Erkrankungen des Abdomens sowie die Durchführung von Eingriffen an den Carotiden und dem infrarenalen Gefäßsystem. Aus dem Bereich der minimal-invasiven Chirurgie werden Cholezystektomien, Leistenhernien und Rezidivhernien-Operationen sowie thorakoskopische und kolorektale Eingriffe durchgeführt. Außerdem ist ein zertifiziertes Darmzentrum (DIN EN ISO 9001) an die Abteilung angeschlossen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit (20 bis 25 Stunden / Woche).
Finanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Klinikum Freising GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Freising GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Finanzbuchhalters im Gesundheitswesen. Verstehe die Besonderheiten der Buchhaltung in einem Krankenhaus, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur des Klinikums Freising zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware und -prozessen beziehen. Zeige, dass du mit den gängigen Programmen vertraut bist und wie du diese effektiv einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und deren Einfluss auf die Finanzbuchhaltung. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Freising. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Finanzbuchhalters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Finanzbuchhalters wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Buchhaltung und eventuell relevante Softwarekenntnisse zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung ein und wie diese zum Erfolg des Klinikums beitragen können.
Antrag einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Freising GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Als Finanzbuchhalter wird man oft mit Fragen zu Buchhaltungssoftware, Bilanzierung und Steuervorschriften konfrontiert. Informiere dich über die gängigen Programme und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Klinikum Freising und seine Abteilungen. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent, da diese Eigenschaften in einem Krankenhausumfeld entscheidend sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.