Gesundheits- und Krankenpflegekraft (m/w/d) als Pflegerische Leitung der Zentralen Notaufnahme
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpflegekraft (m/w/d) als Pflegerische Leitung der Zentralen Notaufnahme

Gesundheits- und Krankenpflegekraft (m/w/d) als Pflegerische Leitung der Zentralen Notaufnahme

Fürstenfeldbruck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Zentrale Notaufnahme und organisiere den täglichen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Fürstenfeldbruck ist ein großes akademisches Lehrkrankenhaus in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Urlaubsplanung, betriebliche Altersvorsorge und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Erstversorgung von Patienten und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger mit Fachweiterbildung Notfallpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebseigene KiTa-Plätze für Kinder bis 3 Jahre verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Fürstenfeldbruck ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München und einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Das Haus wird als Kommunalunternehmen des Landkreises Fürstenfeldbruck geführt. Jährlich werden in unserem Haus knapp 19.000 stationäre Patienten bei 380 Planbetten versorgt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gesundheits- und Krankenpflegekraft (m/w/d) als Pflegerische Leitung der Zentralen Notaufnahme.

Sie haben Interesse an der medizinischen und sehr vielfältigen klinischen Erstversorgung? Die täglich hohe Anzahl an Patientenkontakten sehen Sie als Herausforderung? Dann sind Sie der richtige Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Zentrale Notaufnahme.

Ihre Aufgaben:

  • Organisatorische und pflegerische Leitung mit tagesaktueller Steuerung der Betriebsabläufe in der ZNA
  • Zielorientierte und bedarfsgerechte Dienstplan- und Urlaubsplangestaltung
  • Kooperative und lösungsorientierte berufs- und bereichsgruppenübergreifende Zusammenarbeit
  • Erster pflegerischer Ansprechpartner (m/w/d) für Ihre Mitarbeiter (m/w/d) und behandelnden Ärzte (m/w/d)
  • Pflegerische Versorgung und Assistenz bei Diagnostik und Therapie der Patienten (m/w/d) aller Fachabteilungen

Ihr Profil:

  • Sie sind examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und verfügen bereits über die Fachweiterbildung Notfallpflege
  • Idealerweise haben Sie den Stationsleitungslehrgang bereits erfolgreich absolviert oder sind bereit, diesen zu absolvieren
  • Aktive Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Versorgungsqualität mit dem Chefarzt und den zuständigen Oberärzten der ZNA
  • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und legen großen Wert auf Zuverlässigkeit
  • Sie haben ein gutes medizinisches Wissen und können dies ad hoc abrufen (Schockraum)
  • Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit gehören zu Ihrem beruflichen Selbstverständnis
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Sozial- und kommunikativer Kompetenz
  • Sie sind einsatzfreudig und verstehen es, Ihr Team auch in Belastungssituationen zu motivieren

Wir bieten Ihnen:

  • Ein wertschätzendes und kollegiales Betriebsklima in einer Chefarzt-geführten Zentralen Notaufnahme
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Persönliche Fort- und Weiterbildungsangebote (intern wie extern)
  • Sichere Urlaubsplanung
  • Eine langfristige, sichere Perspektive in einem sehr engagierten Team sowie in einem erfolgreichen Unternehmen
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung (TVÖD-K) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Betriebseigene KiTa-Plätze für Kinder bis zu 3 Jahren
  • Und viel Arbeit!

Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Pflegedirektor, Herrn W. Huber. Er steht Ihnen auch gerne telefonisch unter der Nummer 081 41 / 99 48 01 zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an karriere@klinikum-ffb.de.

Klinikum Fürstenfeldbruck
Pflegedirektion
82256 Dachauer Straße 33
82256 Fürstenfeldbruck

K

Kontaktperson:

Klinikum Fürstenfeldbruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpflegekraft (m/w/d) als Pflegerische Leitung der Zentralen Notaufnahme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der Zentralen Notaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Dynamik und den Stress dieser Umgebung verstehst und bereit bist, diese Herausforderungen anzunehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Kollegen aus der Notfallpflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Notfallpflege und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Versorgungsqualität zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpflegekraft (m/w/d) als Pflegerische Leitung der Zentralen Notaufnahme

Fachweiterbildung Notfallpflege
Organisationskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Medizinisches Wissen
Soziale Kompetenz
Kommunikative Kompetenz
Teamführung
Belastbarkeit
Motivationsfähigkeit
Kooperative Zusammenarbeit
Planungs- und Steuerungskompetenz
Flexibilität in der Dienstplanung
Erfahrung in der pflegerischen Leitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Pflegerische Leitung der Zentralen Notaufnahme widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Fachweiterbildung in der Notfallpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallpflege und deine Führungsqualitäten darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung der Versorgungsqualität beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürstenfeldbruck vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Ärzten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, besonders in herausfordernden Zeiten.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere das Klinikum Fürstenfeldbruck und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du zur Verbesserung der Versorgungsqualität beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.

Gesundheits- und Krankenpflegekraft (m/w/d) als Pflegerische Leitung der Zentralen Notaufnahme
Klinikum Fürstenfeldbruck
Jetzt bewerben
K
  • Gesundheits- und Krankenpflegekraft (m/w/d) als Pflegerische Leitung der Zentralen Notaufnahme

    Fürstenfeldbruck
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • K

    Klinikum Fürstenfeldbruck

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>