Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein für die Radiologie(m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein für die Radiologie(m/w/d)

Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein für die Radiologie(m/w/d)

Fürstenfeldbruck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Radiologie arbeiten und Patienten betreuen sowie Röntgenuntersuchungen durchführen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Einrichtung mit einer gut ausgestatteten Abteilung für Radiologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein freundliches Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in der Radiologie mit direktem Patientenkontakt und modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und einen Röntgenschein.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein für die Radiologie(m/w/d)Für die gut ausgestattete Abteilung der diagnostischen und interventionellen Radiologie suchen wir *zum nächstmöglichen Zeitpunkt *in Voll- oder Teilzeit eineMedizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Rönt…

Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein für die Radiologie(m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Fürstenfeldbruck

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein in der Radiologie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Genießen Sie die Vorteile einer modernen Ausstattung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für exzellente Patientenversorgung einsetzt.
K

Kontaktperson:

Klinikum Fürstenfeldbruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein für die Radiologie(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Röntgenschein und deinen praktischen Erfahrungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Radiologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein für die Radiologie(m/w/d)

Röntgenschein
Kenntnisse in der Radiologie
Patientenbetreuung
Medizinische Dokumentation
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Empathie
Technisches Verständnis
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Flexibilität
Stressresistenz
Genauigkeit und Sorgfalt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über deinen Röntgenschein und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Erfahrungen als Medizinische Fachangestellte darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt oder um weitere Informationen bittet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürstenfeldbruck vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Radiologie und die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten kennst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Radiologie ist die Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Kenne die technischen Geräte

Informiere dich über die gängigen Röntgengeräte und andere Technologien, die in der Radiologie verwendet werden. Zeige dein Interesse an der Technik und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein für die Radiologie(m/w/d)
Klinikum Fürstenfeldbruck
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>