Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Laborteam bei spannenden Laboranalysen und -untersuchungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitssektor mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als MTA oder MTLA haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
Zur Verstärkung unseres bestehenden Laborteams suchen wir - unbefristet in Teilzeit mind. 50 % - zum nächstmöglichen Termin eine(n) MTA / MTLA (m/w/d) Medizinisch-Technische-Laboratoriumsassistenz / Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik.
Ihre Aufgaben...
MTA / MTLA (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Fürstenfeldbruck
Kontaktperson:
Klinikum Fürstenfeldbruck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTA / MTLA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen MTA/MTLA-Profis zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Laboranalytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für MTA/MTLA-Positionen recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Laborteam ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTA / MTLA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die MTA / MTLA Position wichtig sind. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Laboratoriumsanalytik und andere relevante Fähigkeiten, die für die Position von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die MTA / MTLA Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für die Laborarbeit und deine beruflichen Ziele ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürstenfeldbruck vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im medizinisch-technischen Bereich handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Laboranalytik und den verwendeten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Laborteam ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik verstehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Mission und den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Labor oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.