Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jetzt bewerben
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Fürstenfeldbruck Teilzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Frauenklinik und führe gynäkologische Behandlungen durch.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Fürstenfeldbruck ist ein renommiertes Lehrkrankenhaus in der Nähe von München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, finanzielle Unterstützung für Fortbildung und familienfreundliche Einrichtungen vor Ort.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf innovative gynäkologische Therapien und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Erfahrung in der gynäkologischen Onkologie.
  • Andere Informationen: Die Klinik bietet eine moderne Ausstattung und liegt in einer attraktiven Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Klinikum Fürstenfeldbruck ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München und einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Das Haus wird als Kommunalunternehmen des Landkreises Fürstenfeldbruck geführt. Die Kreisstadt Fürstenfeldbruck liegt ca. 20 km westlich von München in unmittelbarer Nähe zur 5-Seen-Landschaft und dem Alpenvorland. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.

Wir suchen ab sofort - in Voll- oder Teilzeit - für die Frauenklinik eine/n Oberarzt / Oberärztin (m/w/d).

Die Frauenklinik im Klinikum Fürstenfeldbruck (Chefarzt Dr. med. Moritz Schwoerer) ist eine von 10 Hauptabteilungen und bietet ein breites Ausbildungsspektrum mit Diagnostik und Therapie sämtlicher gynäkologischer Krankheitsbilder. Die Frauenklinik ist von der Deutschen Krebsgesellschaft als Brustzentrum zertifiziert. Der Chefarzt verfügt über 54 Monate Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, sowie die Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie.

Demnach bildet die gynäkologische Onkologie einen Schwerpunkt mit operativer Therapie des Mammakarzinoms inkl. plastisch-rekonstruktiver Chirurgie sowie operativer Therapie sämtlicher gynäkologischer Tumore inkl. großer gynäko-onkologischer Eingriffe und interdisziplinärer Radikaleingriffe. In der Urogynäkologie wird das gesamte Spektrum der operativen Therapien durchgeführt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die minimal-invasive Chirurgie.

Wir betreuen jährlich ca. 700 Geburten in neu gestalteten, familienfreundlichen Kreißsälen. Für die Pränataldiagnostik steht ein eigenes 3D/4D-Ultraschallgerät zur Verfügung.

Wir bieten:

  • Finanzielle Unterstützung und Freistellung für Fortbildungsmaßnahmen
  • Wöchentliche abteilungsinterne Fortbildungen
  • Teilnahme und Ausbildung in Spezialsprechstunden
  • S-Bahn-Nähe nach München (20 Minuten)
  • Kindergärten, hauseigene Krippenplätze sowie sämtliche Schulen vor Ort

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Chefarzt Herr Dr. med. Moritz Schwoerer unter der Tel.-Nr. 081 41/99 34 51 gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an karriere@klinikum-ffb.de.

Klinikum Fürstenfeldbruck
Personalabteilung ? Dachauer Straße 33 ? 82256 Fürstenfeldbruck

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Klinikum Fürstenfeldbruck

Das Klinikum Fürstenfeldbruck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine erstklassige medizinische Ausbildung und Weiterbildung in einem akademischen Umfeld bietet, sondern auch eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre in unmittelbarer Nähe zur malerischen 5-Seen-Landschaft. Mit umfangreichen Fortbildungsangeboten, einer modernen Infrastruktur und der Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten, fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
K

Kontaktperson:

Klinikum Fürstenfeldbruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Frauenklinik in Fürstenfeldbruck zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Lies dir die Informationen auf der Website der Frauenklinik genau durch. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, insbesondere in der gynäkologischen Onkologie und minimal-invasiven Chirurgie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zur Klinik und zur Position des Oberarztes. Zeige dein Interesse an den Fortbildungsmöglichkeiten und der interdisziplinären Zusammenarbeit, um deine Motivation zu unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft

Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu zeigen. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gynäkologische Onkologie
Operative Fähigkeiten in der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie
Erfahrung in der minimal-invasiven Chirurgie
Pränataldiagnostik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft
Analytische Fähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patientinnen
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Klinikum Fürstenfeldbruck und die Frauenklinik. Besuche die Website und mache dich mit den angebotenen Leistungen und der Unternehmenskultur vertraut.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberarzt/Oberärztin relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Weiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie deine Kenntnisse in der gynäkologischen Onkologie klar ersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die gynäkologische Onkologie und deine Motivation, im Klinikum Fürstenfeldbruck zu arbeiten, darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Klinik ein, die dich ansprechen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf medizinische Fachbegriffe und die korrekte Darstellung deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürstenfeldbruck vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Fürstenfeldbruck und insbesondere über die Frauenklinik informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Abteilung, wie die gynäkologische Onkologie und minimal-invasive Chirurgie, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt/Oberärztin handelt, ist es wichtig, dass du deine Fachkenntnisse in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe auffrischst. Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in deinem Fachgebiet zu sprechen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem akademischen Lehrkrankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten, Pflegepersonal und interdisziplinären Teams zeigen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet finanzielle Unterstützung und Freistellung für Fortbildungsmaßnahmen an. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den verfügbaren Fortbildungsprogrammen und -möglichkeiten fragst. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Klinikum Fürstenfeldbruck
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>