Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenversorgung und Narkoseverfahren im Zentral-OP.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Fürth bietet umfassende medizinische Versorgung in einer modernen Einrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Fortbildungen und Kinderbetreuungsplätze in der Nähe.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur exzellenten Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder als Anästhesietechnische:r Assistent:in erforderlich.
- Andere Informationen: Verlässliche Dienstplanung und moderne Stationen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen beim Klinikum Fürth! Unsere Einrichtung liegt in einer ideal vernetzten Lage im Norden der Kleeblattstadt Fürth und bietet eine umfassende Schwerpunktversorgung mit 17 Kliniken und Abteilungen, darunter die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, die Klinik für Gastroenterologie und Hämato-Onkologie sowie die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie. Zusätzlich verfügen wir über 11 Zentren, vier Institute und diverse Spezialbereiche. Jährlich betreuen wir etwa 42.000 stationäre und 58.000 ambulante Patient : innen und bieten insgesamt 771 Planbetten.
Zur Verstärkung unserer Stationen suchen wir engagierte Mitarbeiter : innen, die sich unserer Mission der exzellenten Patientenversorgung anschließen möchten.
- Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / -mann, gerne mit Weiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege oder eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Anästhesietechnischen Assistent : in
- Hohe pflegerische und soziale Kompetenz
- Hohe Teambereitschaft
- Technisches Verständnis und gute EDV Kenntnisse
Das bieten wir:
- Alterszusatzversorgung durch den Arbeitgeber
- Arbeiten in einem interprofessionellen Team auf Augenhöhe, das den Teamgedanken auch in turbulenten Phasen lebt
- Arbeitgeberunterstützte Teilnahme an Kongressen und Symposien
- Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
- Direkten Draht zur Pflegedirektion
- Diversifizierung der pflegerischen Tätigkeiten durch individuelle Dienstplangestaltung und zahlreiche Arbeitszeitmodelle
- Einführungstag und Reflexionstag für neue Mitarbeiter : innen in der Pflege
- Kinderbetreuungsplätze in unmittelbarer Nähe des Klinikums
- Modernisierte Stationen unter Einbezug der pflegerischen Erfordernisse
- Optimale Verkehrsanbindung, Zuschuss zum Jobticket und Fahrradleasing
- Springerpool für höhere Einsatzflexibilität und zur Ausfallkompensation
- Unterstützung durch hauswirtschaftliche Servicemitarbeitende im Team
- Vergütung und Urlaub nach TVöD
- Verlässliche Dienstplanung durch 6 Wochen im Voraus genehmigte Dienstpläne
Ihre Aufgaben:
- Mitwirken bei Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Prä-, intra- und postoperative Versorgung der Patienten und Patientinnen
- Sachgerechte und gewissenhafte Dokumentation
- Unterstützung bei der Lagerung von Patienten und Patientinnen
- Vor- und Nachbereitung sowie Assistenz bei allen Narkoseverfahren
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden.
Kontaktperson:
Klinikum Fürth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesietechnische : r Assistent : in (m / w / d) für den Zentral-OP - Hier startet Ihre Zukunft!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Zentral-OP verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des Klinikums Fürth oder besuche Informationsveranstaltungen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar persönliche Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und Stressbewältigung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesiepflege und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnische : r Assistent : in (m / w / d) für den Zentral-OP - Hier startet Ihre Zukunft!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Fürth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Fürth informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Abteilungen und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann oder als Anästhesietechnische/r Assistent/in hervorhebst. Erwähne auch deine Weiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege, falls vorhanden.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du im Klinikum Fürth arbeiten möchtest und wie du zur exzellenten Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben beizufügen. Eine saubere und übersichtliche Formatierung ist wichtig, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürth vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Anästhesietechnischen Assistenz. Bereite Antworten auf häufige Fragen zu Narkoseverfahren und Patientenversorgung vor, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Klinikum Wert auf interprofessionelles Arbeiten legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Technisches Verständnis hervorheben
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und deine EDV-Kenntnisse zu erläutern. Zeige, wie du moderne Technologien in der Patientenversorgung eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Klinikums Fürth, indem du Fragen zu den Werten und dem Teamgeist stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.