Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche mit psychosomatischen Störungen in einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär und kompetent.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Deutschlandticket, Jobrad und Mitarbeitendenberatung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Versorgung und arbeite in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Master in Psychologie, hohe Motivation und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 3100 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.
Wir suchen ab 01.01.2026 einen
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten als fallführender Psychotherapeut der psychosomatischen Abteilung der Klinik für Kinder und Jugendliche in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychosomatischen Störungsbildern (z. B. Schmerz- oder dissoziative Störungen, chronische Erkrankungen, Ausscheidungs- und Essstörungen), welche auch die Zusammenarbeit mit externen Behandlern und Institutionen beinhaltet (z. B. Ärzte, Schule, Jugendhilfe).
- Sie sind für die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien sowie Elternanleitung und Familientherapie zuständig.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten oder
- Abgeschlossenes Masterstudium der Psychologie
- Hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Grundkenntnisse der EDV
- Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
- Jobrad
- meinEAP – Mitarbeitendenberatung
- Vergütung nach TVöD-VKA
Weitere Benefits können Sie unserer Homepage entnehmen https://www.klinikum-fuerth.de/de/karriere/wir-als-arbeitgeber.php.
Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.
Ihr Ansprechpartner für Auskünfte
Bettina Wiener
Therapeutische Leitung der Pädiatrischen Psychosomatik
Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Tel: 0911 7580 3301
Ihre Bewerbung
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Oder haben noch nicht in jedem Aufgabenbereich Erfahrung sammeln können? Bewerben Sie sich trotzdem! Wir entwickeln uns gemeinsam weiter.
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Das Klinikum Fürth unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2022 nach audit berufundfamilie zertifiziert.
Mit einer Bewerbung am Klinikum Fürth erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einverstanden. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.
#J-18808-Ljbffr
Dipl.-Psychologen bzw. M.Sc. Psychologie (m/w/d) oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten[...] Arbeitgeber: Klinikum Fürth
Kontaktperson:
Klinikum Fürth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl.-Psychologen bzw. M.Sc. Psychologie (m/w/d) oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten[...]
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über das Klinikum Fürth und die Teamkultur zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Therapie klar und prägnant zu präsentieren. Denk daran, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten als Psychotherapeut unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Das Klinikum legt Wert auf kollegiale Zusammenarbeit, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem interprofessionellen Team arbeitest und welche Rolle du dabei spielst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du nicht nur die Stellenanzeige, sondern auch viele Infos über die Benefits und die Unternehmenskultur, die dir helfen können, dich optimal vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Psychologen bzw. M.Sc. Psychologie (m/w/d) oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Das macht einen großen Unterschied!
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu der Position passen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen gründlich zu überprüfen oder lass sie von jemand anderem gegenlesen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass alles an die richtige Stelle kommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürth vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über das Klinikum Fürth und seine Philosophie. Verstehe, wie wichtig Menschlichkeit und Kollegialität für sie sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzt.
✨Bereite dich auf spezifische Fallbeispiele vor
Da du als fallführender Psychotherapeut arbeiten wirst, sei bereit, über konkrete Fälle zu sprechen. Überlege dir, wie du mit psychosomatischen Störungen umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Klinikum legt großen Wert auf interprofessionelle Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team verdeutlichen. Zeige, dass du flexibel und motiviert bist, um gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Frage nach der Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach Fortbildungsmöglichkeiten oder Mentoring-Programmen, die das Klinikum anbietet. Das zeigt, dass du langfristig denken und wachsen möchtest.