Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und integriere unsere IT-Systemlandschaft, inklusive Netzwerksicherheit und Troubleshooting.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Fürth bietet moderne Medizin in einem familiären und innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das Menschlichkeit und Fachkompetenz schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung in Microsoft-Umgebungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 2900 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ihre Aufgaben
- Systemadministration und -integration: Verwaltung und Pflege unserer IT-Systemlandschaft, insbesondere von Microsoft Exchange, Active Directory und Netzwerkkomponenten
- Netzwerksicherheit: Planung, Konfiguration und Überwachung von Firewalls zur Sicherstellung eines sicheren und stabilen Netzwerkbetriebs
- Monitoring und Systemüberwachung: Regelmäßige Kontrolle und Erweiterung des Monitorings zur Gewährleistung der Systemverfügbarkeit und frühzeitigen Erkennung von Störungen
- Client- und Patchmanagement: Steuerung und Optimierung der Systemverwaltung über Baramundi, einschließlich Softwareverteilung und Update-Management
- Netzwerkbetreuung: Einrichtung, Verwaltung und Fehlerbehebung unserer Netzwerkinfrastruktur, inklusive LAN, VLAN, WLAN und VPN
- Benutzer- und Rechteverwaltung: Administration von Benutzern, Gruppen und Zugriffsrechten in Active Directory und anderen relevanten Systemen zur Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien
- Troubleshooting und Support: Diagnose und Lösung von IT-Problemen sowie Unterstützung des Teams Benutzerservice bei der Analyse und Behebung komplexer Störungen
- Dokumentation: Sorgfältige Pflege der System- und Prozessdokumentation zur Sicherstellung einer strukturierten und nachvollziehbaren Arbeitsweise
- Rufbereitschaft: Regelmäßige Teilnahme am Rufdienst zur Unterstützung der Betriebsbereitschaft unserer IT-Systeme
- Projektarbeit: Mitarbeit an IT-Projekten zur Einführung neuer Systeme, Optimierung bestehender Prozesse und Sicherstellung der IT-Sicherheit
Ihr Profil
- Abgeschlossene IT-Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker (Systemintegration), Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Informatik, Bachelor in Technik, Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise als MCSE oder in einer ähnlichen Zertifizierung
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Microsoft-Umgebungen, insbesondere Exchange und Active Directory
- Praktische Erfahrung mit Firewalls und deren Konfiguration
- Erfahrung im Client- und Patchmanagement (bevorzugt mit Baramundi) sowie in der Netzwerkadministration (LAN, VLAN, WLAN, VPN)
- Kenntnisse im Bereich Monitoring , Troubleshooting und Benutzerverwaltung
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau; Englischkenntnisse sind von Vorteil
Unsere Benefits
- Vergütung nach TVöD-VKA
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Verkehrsanbindung
- meinEAP – Mitarbeitendenberatung
- Jobrad
- Mitarbeiterrabatte
- Homeoffice
- Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.
Ihr Ansprechpartner für Auskünfte
Georg Schreier
Teamleitung IT-Systemtechnik
Geschäftsbereich Digitalisierung & Technologie
Tel: 0911 7580 994423
Ihre Bewerbung
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Oder haben noch nicht in jedem Aufgabenbereich Erfahrung sammeln können? Bewerben Sie sich trotzdem! Wir entwickeln uns gemeinsam weiter.
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Das Klinikum Fürth unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2022 nach audit berufundfamilie zertifiziert.
Mit einer Bewerbung am Klinikum Fürth erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einverstanden. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Fürth
Kontaktperson:
Klinikum Fürth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme, die im Klinikum Fürth verwendet werden, insbesondere Microsoft Exchange und Active Directory. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Netzwerkadministration zu teilen. Das Klinikum legt Wert auf Netzwerksicherheit, also sei bereit, über deine Kenntnisse in der Planung und Konfiguration von Firewalls zu sprechen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da das Klinikum eine Kultur des Miteinanders schätzt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Das Klinikum bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, also sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest und welche Themen dich besonders interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Fürth. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Systemadministration und -integration sowie deine Kenntnisse in Microsoft-Umgebungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Klinikum Fürth passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Klinikums Fürth ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürth vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachinformatiker für Systemintegration erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft Exchange, Active Directory und Netzwerksicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Menschlichkeit
Das Klinikum Fürth legt großen Wert auf eine wertschätzende und respektvolle Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Menschlichkeit in deinen Arbeitsalltag integrierst.
✨Informiere dich über das Klinikum Fürth
Mach dich mit dem Klinikum Fürth und seinem Strategiekonzept 'Klinikum 2030' vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.