Fachkraft für Tumordokumentation (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%)
Fachkraft für Tumordokumentation (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%)

Fachkraft für Tumordokumentation (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%)

Fürth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dokumentiere Tumorerkrankungen und arbeite interdisziplinär im Onkologischen Zentrum.
  • Arbeitgeber: Klinikum Fürth – innovativ, familiär und kompetent.
  • Mitarbeitervorteile: Fort- und Weiterbildung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Versorgung der Zukunft und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 3100 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Tumordokumentation im Onkologischen Zentrum Fürth in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%). Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Ihre Aufgaben

Eigenständige Dokumentation von Tumorerkrankungen (Diagnose, Therapie, Verlauf, Nachsorge) anhand von Arztbriefen, Befunden und Konferenzprotokollen nach oBDS Standard in das Tumordokumentationssystem (GTDS).

  • Fundierte Anwendung medizinischer Schlüsselsysteme wie ICD-10, ICD-O, OPS und TNM
  • Pflege und Aktualisierung von Patientendaten im Tumordokumentationssystem (GTDS)
  • Interdisziplinäre Kooperation mit den hausinternen Kliniken und Partnern im Rahmen der Datenerfassung

Zusätzlich wirken Sie an der Erfüllung der zertifizierungsrelevanten Anforderungen unseres Onkologischen Zentrums mit.

Ihr Profil

  • Medizinischer Dokumentar oder Tumordokumentar ADT
  • Alternativ qualifizierte medizinische Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Bereich der Tumordokumentation wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse in MS-Office Anwendungen sowie Klinikinformationssystem (ORBIS), modernen Kommunikationsmedien und elektronischer Patientenakte sowie Kenntnisse der Krankenhausabläufe sind wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse in medizinischer Terminologie sowie Bereitschaft zum Erwerb notwendiger Qualifikationen, falls nicht vorhanden
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Online-Bewerbungsformular hier nicht aktiviert ist. Bewerben Sie sich dennoch gerne per Post oder per E-Mail.

Unsere Benefits

  • Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • meinEAP – Mitarbeitendenberatung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Vergütung nach TVöD-VKA

Weitere Benefits können Sie auf unserer Homepage entnehmen.
https://www.klinikum-fuerth.de/de/karriere/wir-als-arbeitgeber.php

Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung verschiedene Möglichkeiten, Ihre Versorgung auszubauen.

Ihr Ansprechpartner für Auskünfte

Heike Devrient
Zentrenkoordinatorin
Zentrenkoordination
Tel: 0911 7580 992116

Ihre Bewerbung

Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Oder haben noch nicht in jedem Aufgabenbereich Erfahrung sammeln können? Bewerben Sie sich trotzdem! Wir entwickeln uns gemeinsam weiter.

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Das Klinikum Fürth unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2022 nach audit berufundfamilie zertifiziert.

Mit einer Bewerbung am Klinikum Fürth erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einverstanden. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft für Tumordokumentation (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%) Arbeitgeber: Klinikum Fürth

Das Klinikum Fürth ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine innovative und familiäre Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf interprofessionelle Zusammenarbeit und individueller Weiterbildung fördert das Klinikum nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner über 3100 Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen und einem Jobticket, was das Arbeiten in dieser zukunftsorientierten Einrichtung besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Fürth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Tumordokumentation (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%)

Tipp Nummer 1

Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Webinare. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Klinikum Fürth ins Auge gefasst hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach, ob es Möglichkeiten gibt, dich vorzustellen oder mehr über die Position zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Klinikum und die spezifischen Anforderungen der Tumordokumentation. Zeig, dass du nicht nur die Fachkompetenz, sondern auch die Menschlichkeit mitbringst, die sie suchen.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Auch wenn das Online-Bewerbungsformular nicht aktiviert ist, kannst du dich trotzdem per E-Mail bewerben. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Tumordokumentation (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%)

Dokumentation von Tumorerkrankungen
Anwendung medizinischer Schlüsselsysteme (ICD-10, ICD-O, OPS, TNM)
Pflege und Aktualisierung von Patientendaten
Interdisziplinäre Kooperation
Kenntnisse in MS-Office Anwendungen
Kenntnisse in Klinikinformationssystem (ORBIS)
Kenntnisse der elektronischen Patientenakte
Gute Englischkenntnisse in medizinischer Terminologie
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die nötigen Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen. Zeig uns, wer du bist!

Mach es klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell erkennen können, was du drauf hast. Ein bisschen Formatierung kann Wunder wirken!

Beziehe dich auf die Stellenanzeige: Schau dir die Anforderungen in der Stellenanzeige genau an und versuche, diese in deiner Bewerbung zu adressieren. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!

Bewirb dich über unsere Website: Auch wenn das Online-Bewerbungsformular momentan nicht aktiv ist, empfehlen wir dir, dich über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürth vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum Fürth

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Klinikum Fürth informieren. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Strategien und Werte, insbesondere das Konzept 'Klinikum 2030'. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die Philosophie des Unternehmens verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Tumordokumentation oder im Gesundheitswesen. Sei bereit, diese zu teilen, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu untermauern. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Zeige Teamgeist

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite ein paar Anekdoten vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Das passt gut zur Kultur des Miteinanders, die das Klinikum fördert.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu diesen Programmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.

Fachkraft für Tumordokumentation (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%)
Klinikum Fürth
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Fachkraft für Tumordokumentation (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%)

    Fürth
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-21

  • K

    Klinikum Fürth

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>