Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende medizinische Bildgebungsverfahren durch und unterstütze bei komplexen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär und kompetent in der Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Aus- und Weiterbildung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur MFA und Röntgenschein erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 3100 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ihre Aufgaben
- Computertomographie inklusive Assistenz bei aufwändigen und komplexen Interventionen
- Kernspintomographie
- Assistenz bei Angiographien und interventionellen Eingriffen wie Thrombektomie, Embolisationen etc
- Röntgen inklusive Frakturen und Polytrauma
- Teilnahme an unserem Schichtmodell (Ruf-, Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddienste)
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
- Röntgenschein
- Idealerweise erste Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen, auch Berufsanfänger sind bei uns willkommen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Ruf-, Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten
- Teamfähigkeit, Organisationstalent sowie eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Interesse an der Teilnahme bei Fort- und Weiterbildungen
Jetzt online bewerben
Unsere Benefits
- Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
- Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
- Vermögenswirksame Leistungen
- meinEAP – Mitarbeitendenberatung
- Mitarbeiterrabatte
- Vergütung nach TVöD-VKA
Weitere Benefits können Sie unserer Homepage entnehmen.
Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.
Ihr Ansprechpartner für Auskünfte
Stefanie Mattner
Leitende MTRA
Institut für Radiologie und Neuroradiologie
Tel: 0911 7580 992551
Ihre Bewerbung
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Oder haben noch nicht in jedem Aufgabenbereich Erfahrung sammeln können? Bewerben Sie sich trotzdem! Wir entwickeln uns gemeinsam weiter.
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Das Klinikum Fürth unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2022 nach audit berufundfamilie zertifiziert.
Mit einer Bewerbung am Klinikum Fürth erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einverstanden. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.
#J-18808-Ljbffr
MFA mit Röntgenschein (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum Fürth
Kontaktperson:
Klinikum Fürth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA mit Röntgenschein (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt im Klinikum Fürth anzurufen oder eine E-Mail zu senden. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu der Position oder dem Team.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit Leuten, die bereits im Klinikum arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen guten Kontakt herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Klinikum und seine Werte. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht: Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, bewirb dich trotzdem!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA mit Röntgenschein (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen – das macht einen großen Unterschied!
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wir schätzen eine gut organisierte Bewerbung!
Online bewerben leicht gemacht: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass sie schnell bei den richtigen Leuten landen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürth vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum Fürth
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Klinikum Fürth informieren. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Strategien und Werte. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und zu ihrer Kultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das Klinikum legt Wert auf Menschlichkeit und Kollegialität, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Frag zum Beispiel nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Schichtmodell konkret aussieht. Das gibt dir auch einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu sein und dich nicht zu verstellen. Das Klinikum sucht nach Menschen, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch menschlich gut ins Team passen. Zeige deine Persönlichkeit und deine Motivation für die Stelle!