Oberarzt Innere Medizin (w/m/d)
Jetzt bewerben
Oberarzt Innere Medizin (w/m/d)

Oberarzt Innere Medizin (w/m/d)

Fürth Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine moderne Endoskopie- und Ultraschall-Abteilung und führe wichtige Untersuchungen durch.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Fürth bietet innovative, ganzheitliche Medizin in einem familiären Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Aus- und Weiterbildung, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschlichkeit und Kollegialität schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Erfahrung in Gastroenterologie und Endoskopie.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind audit berufundfamilie zertifiziert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 3100 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.

Ihre Aufgaben

  • Aktive Mitarbeit und Weiterentwicklung einer modernen und breit aufgestellten Endoskopie- und Ultraschall-Abteilung
  • Durchführung endoskopischer, endosonographischer und sonographischer Untersuchungen
  • Supervision von assistenzärztlichen Kolleg:innen
  • Teilnahme an den Hintergrunddiensten der Inneren Abteilung und der endoskopischen Rufbereitschaft
  • Oberärztliche Leitung einer gastroenterologischen Station

Ihr Profil

  • Facharzt für Innere Medizin (w/m/d) mit der Weiterbildung Gastroenterologie oder in Weiterbildung Gastroenterologie mit Erfahrungsspektrum bzw. fortgeschrittenem Weiterbildungsstand und fundierten Kenntnissen in der Endoskopie
  • Bereitschaft sich in den Ausbau des internistischen und gastroenterologischen Leistungsspektrums aktiv einzubringen und weiterzubilden
  • Interdisziplinäres Arbeiten ist für Sie eine Selbstverständlichkeit und Sie verfolgen damit stets das Ziel, Patient:innen bestmöglich zu versorgen
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Kollegialität und Sozialkompetenz, Teamspirit, innovatives Denken, Engagement und Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus

Unsere Benefits

  • Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • meinEAP - Mitarbeitendenberatung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Vergütung nach TV-Ärzte VKA
  • Poolbeteiligung

Weitere Benefits können Sie unserer Homepage entnehmen. Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.

Ihr Ansprechpartner für Auskünfte

Prof. Dr. med. Steffen Zopf
Chefarzt Gastroenterologie und Hämato-Onkologie
Tel: 0911 7580 1151

Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Oder haben noch nicht in jedem Aufgabenbereich Erfahrung sammeln können? Bewerben Sie sich trotzdem! Wir entwickeln uns gemeinsam weiter. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Das Klinikum Fürth unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2022 nach audit berufundfamilie zertifiziert. Mit einer Bewerbung am Klinikum Fürth erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einverstanden. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

Oberarzt Innere Medizin (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum Fürth

Das Klinikum Fürth ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes und ganzheitliches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und respektvolle Kultur des Miteinanders fördert. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge unterstützt das Klinikum aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner über 3100 Mitarbeitenden. Zudem wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine Zertifizierung nach audit berufundfamilie gefördert, was das Klinikum zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Region macht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Fürth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Klinikum Fürth arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Klinikum und in der Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung der Abteilung. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um das internistische und gastroenterologische Leistungsspektrum auszubauen, und präsentiere diese während des Gesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin (w/m/d)

Facharzt für Innere Medizin
Gastroenterologie
Endoskopie
Ultraschalluntersuchungen
Kommunikative Fähigkeiten
Eigenverantwortung
Kollegialität
Sozialkompetenz
Teamarbeit
Interdisziplinäres Arbeiten
Engagement
Durchsetzungsvermögen
Fortbildungsbereitschaft
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberarzt Innere Medizin relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezifische Kenntnisse in der Endoskopie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Gastroenterologie darlegst. Erkläre, warum du dich für das Klinikum Fürth interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürth vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du dich für die Position als Oberarzt Innere Medizin bewirbst, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Gastroenterologie und Endoskopie auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Klinikum Fürth legt großen Wert auf interprofessionelle Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kollegialität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich an Patienten und Kollegen vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern.

Engagement und Innovationsgeist zeigen

Das Klinikum sucht nach jemandem, der sich aktiv in die Weiterentwicklung des Leistungsspektrums einbringt. Sei bereit, Ideen und Vorschläge zu präsentieren, wie du zur Verbesserung der Abteilung beitragen kannst. Dein Engagement und innovatives Denken sollten klar erkennbar sein.

Oberarzt Innere Medizin (w/m/d)
Klinikum Fürth
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>