Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Interventionen in der Gefäßtherapie und Onkologie durch und betreue Patienten.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Fürth bietet moderne, ganzheitliche Medizin in einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Radiologie in einem innovativen Team mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Erfahrung in interventioneller Radiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 3100 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.
Das Institut für Radiologie und Neuroradiologie wird im kollegialen Chefarztsystem geführt und verfügt über eine Ausstattung auf dem aktuellsten technischen Stand mit zwei 128-Zeilen-Computertomographen, drei Magnetresonanztomographen (2x1,5T und 1x3T), zwei multifunktionalen Angiographie- und Durchleuchtungsarbeitsplätzen, volldigitalem Röntgen, Mammographie mit Tomosynthese und Ultraschall. Ein weiteres Flachdetektor-Angiographie-System mit CT-Option wird interdisziplinär betrieben. Die gesamt Bildbetrachtung und -befundung erfolgt digital mit einem modernen RIS- und PACS-System einschließlich Spracherkennung.
In unserem Institut werden sämtliche diagnostischen und interventionellen radiologischen und neuroradiologischen Verfahren für die Kliniken und Abteilungen des Hauses durchgeführt. Neben der umfangreichen Diagnostik inklusive CT- und MR-Perfusion, MR-Spektroskopie sowie Kardio- und Prostata-Bildgebung sind die minimalinvasiven radiologischen und neuroradiologischen Therapieverfahren ein besonderer Schwerpunkt unseres Instituts. Hierdurch wird eine breite Tätigkeit im gesamten Fachgebiet der Radiologie und Neuroradiologie ermöglicht.
Zur weiteren Verstärkung unseres Teams suchen wir einen motivierten und engagierten Kollegen, der unser Institut aktiv mitgestalten will. Hierbei ist Teamfähigkeit und ein kollegiales Miteinander innerhalb und außerhalb des Instituts ebenso wichtig wie die leitende Mitarbeit bei der Patientenversorgung und Ausbildung unserer Assistenzärzte. Eine mehrjährige Erfahrung im Gesamtgebiet der Radiologie sowie Spezialkenntnisse und -fähigkeiten in der interventionellen Radiologie mit den Schwerpunkten Gefäßtherapie und interventionelle Onkologie sind wünschenswert.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Interventionen in der Gefäßtherapie, interventionellen Onkologie und Hepatologie sowie interventionelles Komplikationsmanagement.
- Stationäre und ambulante Diagnostik/Patientenversorgung mit breitem, subspezialisiertem radiologischem Spektrum.
- Teilnahme am Oberarzt-Rufdienst für das Gesamtinstitut.
- Mitarbeit in der Weiterbildung von Assistenzärzten und Studenten.
Ihr Profil:
- Facharzt (w/m/d) für Radiologie.
- Mehrjährige Erfahrung im Gesamtgebiet der Radiologie.
- Spezialkenntnisse und -fähigkeiten in der interventionellen Radiologie mit den Schwerpunkten Gefäßtherapie und interventionelle Onkologie.
- Bereitschaft und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Persönliche Einsatzbereitschaft und Organisationskompetenz sowie Teamfähigkeit.
Unsere Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Vergütung nach TV-Ärzte VKA.
- Aus-, Fort- und Weiterbildung.
- meinEAP - Mitarbeitendenberatung.
- Gesundheitsmaßnahmen.
- Mitarbeiterrabatte.
- Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus.
- Jobrad.
Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Das Klinikum Fürth unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2022 nach audit berufundfamilie zertifiziert.
Oberarzt (w/m/d) Radiologie mit Schwerpunkt Interventionelle Radiologie in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Klinikum Fürth
Kontaktperson:
Klinikum Fürth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) Radiologie mit Schwerpunkt Interventionelle Radiologie in Voll- oder Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Klinikum Fürth arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der interventionellen Radiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Verfahren hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kollegiale Einstellung zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Informiere dich über andere Abteilungen im Klinikum und überlege, wie du mit ihnen zusammenarbeiten könntest, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) Radiologie mit Schwerpunkt Interventionelle Radiologie in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberarzt in der Radiologie. Erkläre, warum du dich für das Klinikum Fürth interessierst und was dich an der interventionellen Radiologie besonders fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich der Radiologie sowie deine Spezialkenntnisse in der interventionellen Radiologie. Nenne konkrete Beispiele für durchgeführte Interventionen und deine Rolle dabei.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit und kollegiales Miteinander wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst. Fordere den Leser auf, dich zu kontaktieren, um weitere Details zu besprechen und deine Eignung für die Position zu erörtern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürth vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Radiologie mit Schwerpunkt interventionelle Radiologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Gefäßtherapie und interventionellen Onkologie demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Das Klinikum legt großen Wert auf ein kollegiales Miteinander. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und mit anderen Fachbereichen zeigen. Dies könnte durch Projekte oder spezielle Fälle geschehen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine persönliche Einsatzbereitschaft hervor
In der Radiologie ist es wichtig, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv in die Patientenversorgung einzubringen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Einsatzbereitschaft und Organisationskompetenz unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.