Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 3100 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.
Wir suchen einen
Ihre Aufgaben
Medizinisch ausgebildete Fachkraft (m/w/d) für die Durchführung der elektiven präoperativen Sprechstunde im Prostatakarzinomzentrum Fürth. Es handelt sich um eine Stelle in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%).
Bitte geben Sie Ihre Wunscharbeitszeit im Anschreiben an.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
• Organisation und Durchführung der elektiven präoperativen Sprechstunde im Prostatakarzinomzentrum
• einheitliche Strukturierung und Dokumentation der Prozessabläufe im Prostatazentrum (Vor- und Nachbereitung der Tumorkonferenz, Dokumentation in ORBIS, Pflege des QM-Handbuches)
• Terminliche Abstimmung aller relevanten Tätigkeitsbereiche (Sprechstunden, Diagnostik, OP, Tumorkonferenz)
• Begleitung von klinischen Studien.
Mit ihrer Tätigkeit unterstützen Sie das ärztliche Team um Chefarzt Prof. Dr. Andreas Blana bei der Umsetzung der patientenbezogenen Prozesse in unserem zertifizierten Prostatakarzinomzentrum. Dabei steht der enge Kontakt mit den niedergelassenen Urologen und die Koordination aller betroffenen Partner am Klinikum Fürth hinsichtlich der Optimierung von Prozessabläufen im Vordergrund. Sie sind der Zentrumskoordination des Onkologischen Zentrums zugeordnet. Sie teilen sich die Aufgaben mit der Patientenmanagerin des Prostatakarzinomzentrums.
Ihr Profil
Sie passen am besten zu uns, wenn Sie sich nach einer qualifizierten medizinischen Ausbildung im Gesundheitswesen bereits umfangreiche Erfahrung, z.B. im Bereich einer (urologischen) Praxis oder im Krankenhaus erwerben konnten. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit onkologischen Patienten, in MS-Office-Anwendungen, elektronischer Patientenakte sind notwendig. Kenntnisse der Krankenhausabläufe und im Umgang mit klinischen Studien sowie mit Datenbanken und modernen Kommunikationsmedien sind wünschenswert.
Unsere Benefits
- Mitarbeiterrabatte
- Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vergütung nach TVöD-VKA
- Gesundheitsmaßnahmen
- meinEAP – Mitarbeitendenberatung
- Betriebliche Altersvorsorge
Weitere Benefits können Sie unserer Homepage entnehmen
Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.
Ihr Ansprechpartner für Auskünfte
Heike Devrient
Zentrenkoordination
Zentrenkoordination
Tel: 0911 7580 992116
Ihre Bewerbung
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Oder haben noch nicht in jedem Aufgabenbereich Erfahrung sammeln können? Bewerben Sie sich trotzdem! Wir entwickeln uns gemeinsam weiter.
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.Das Klinikum Fürth unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2022 nach audit berufundfamilie zertifiziert.
Mit einer Bewerbung am Klinikum Fürth erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einverstanden. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Klinikum Fürth HR Team