Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei psychosozialer Betreuung und Dokumentation im Kinderschutzhaus.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Fürth bietet moderne, ganzheitliche Medizin in einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschlichkeit und Kollegialität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Office-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch ohne vollständige Anforderungen willkommen!
Psychologische Aushilfe auf Minijob-Basis (m/w/d) Psychologische Aushilfe auf Minijob-Basis (m/w/d) Fürth 01.08.2025 Geringfügig beschäftigt befristet Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept \“Klinikum 2030\“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 3100 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität. Ihre Aufgaben psychosoziale Mitbetreuung der Fälle im ANH; Ausarbeitung der Berichte Dokumentation, Struktureller Aufbau und Mitbetreuung von neuen Prozessen Betreuung des Telefons des Kinderschutzhauses psychologisches Basiswissen Kinderschutz Basiswissen Ihr Profil sehr gute Office Kenntnisse hohes Maß an Selbständigem Arbeiten Kommunikationsfähigkeiten im transdizsiplinären Arbeiten Unsere Benefits Weitere Benefits können Sie unserer Homepage entnehmen Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen. Ihr Ansprechpartner für Auskünfte Dr. med. Florian Trini Tel: 0911 7580 992501 Ihre Bewerbung Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Oder haben noch nicht in jedem Aufgabenbereich Erfahrung sammeln können? Bewerben Sie sich trotzdem! Wir entwickeln uns gemeinsam weiter. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Das Klinikum Fürth unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2022 nach audit berufundfamilie zertifiziert. Mit einer Bewerbung am Klinikum Fürth erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einverstanden. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. []( https://www.linkedin.com/shareArticle?url=https://jobs.klinikum-fuerth.d… \“Stelle per LinkedIn teilen\“) [](mailto:?subject=Psychologische Aushilfe auf Minijob-Basis (m/w/d)&body= https://jobs.klinikum-fuerth.de/de/jobs/10735/psychologische-aushilfe-au… \“Stelle empfehlen\“) Ähnliche Stellenanzeigen 05.07.2025, Bischoff Steuerberatungsgesellschaft mbH Röttenbach Rechnungswesen und Steuerberatung | Verwaltung | abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in, Freude an Zahlen und den Wusch, Mandanten kompetent und herzlich zu betreuen, Eigenverantwortung und eine strukturierte Arbeitsweise.
Psychologische Aushilfe auf Minijob-Basis (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Fürth
Kontaktperson:
Klinikum Fürth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologische Aushilfe auf Minijob-Basis (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im psychologischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Klinikum Fürth und dessen Werte. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Kultur des Miteinanders und die interprofessionelle Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur psychosozialen Mitbetreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein psychologisches Basiswissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Selbstständigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du eigenverantwortlich an Projekten arbeiten kannst. Überlege dir, wie du neue Prozesse strukturell aufbauen und mitbetreuen würdest, um deine Initiative zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische Aushilfe auf Minijob-Basis (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Fürth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Fürth und dessen Werte informieren. Verstehe die Kultur des Miteinanders und die Bedeutung von Menschlichkeit und Kollegialität in der Einrichtung.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die psychosoziale Mitbetreuung relevant sind. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und dein psychologisches Basiswissen hervor.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als psychologische Aushilfe interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Begegnung im Klinikum beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürth vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für psychologische Aushilfen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle darstellen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine transdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Das Klinikum sucht nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.
✨Sei offen für Fragen zur Menschlichkeit
Das Klinikum legt Wert auf Menschlichkeit und Kollegialität. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie und Teamarbeit gezeigt hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.