Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Sekretariat und unterstütze bei administrativen Aufgaben in der Klinikum Fürth Akademie.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Fürth bietet moderne, ganzheitliche Medizin in einem familiären und innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vorteile wie einen Betriebsarzt, gute Verkehrsanbindung und ein Jobrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das Menschlichkeit und Kollegialität schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Büromanagement und 2-3 Jahre Erfahrung im Sekretariatsbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch ohne vollständige Anforderungen willkommen; wir wachsen gemeinsam!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 3100 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in unserem Team!
Ihre Aufgaben
- Organisation und Verwaltung des Sekretariats der Klinikum Fürth Akademie einschließlich der administrativen und organisatorischen Unterstützung von Leitungen, Lehrkräften und Honorardozenten
- Ansprechperson für interne und externe Anfragen sowie Bearbeitung des allgemeinen Schriftverkehrs
- Unterstützung von Auswahlverfahren (Auszubildende, Studierende, Weiterbildungsteilnehmende) durch die Planung, Koordination und Dokumentation von Terminen
- Eigenständige Verwaltung von Auszubildenden- und Studierendendaten sowie Daten von Weiterbildungsteilnehmenden und Kooperationseinrichtungen
- Übernahme des zentralen Raummanagements und Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen sowie Koordination des Veranstaltungsservice
- Erstellung, Versand und Verwaltung von Vorlagen, Bescheinigungen, Zeugnissen und weiteren Dokumenten einschließlich deren gesetzmäßiger Archivierung
- Beschaffung von Büromaterialien und sonstigen Ressourcen einschließlich des Material- und Bestellmanagements für den Lehrbetrieb
- Erfassung und Bearbeitung von Anträgen, Krankmeldungen und Urlauben in Abstimmung mit der Personalsachbearbeitung
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen mindestens zwei bis drei Berufserfahrung im Sekretariats- oder Verwaltungsbereich mit.
- Idealerweise haben Sie bereits im Bildungsumfeld eines Krankenhauses gearbeitet und besitzen Routine im Management von operativem Schulbetriebs sowie im Support von Fortbildungen und Fachveranstaltungen.
- Durch Ihr Organisationsgeschick, Ihren Ordnungssinn und Ihr Zeitmanagement behalten Sie auch in stressigen Situationen den Überblick und gewährleisten stets eine ordentliche Sekretariatsführung.
- Sie überzeugen durch eine gewissenhafte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) und gängigen IT-Anwendungen.
- Freude an der Arbeit im Team zeichnet Sie ebenso aus, wie Kommunikationsstärke und Empathie.
- Diskretion und Verantwortungsbewusstsein runden ihr Profil ab.
Unsere Benefits
- Betriebsarzt
- Gute Verkehrsanbindung
- Vergütung nach TVAöD
- Jobrad
- Kantine
Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.
Ihr Ansprechpartner für Auskünfte
Susanne Schröder
Personalreferentin
Geschäftsbereich Personal & Bildung
Tel: 0911 7580 994128
Ihre Bewerbung
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Oder haben noch nicht in jedem Aufgabenbereich Erfahrung sammeln können? Bewerben Sie sich trotzdem! Wir entwickeln uns gemeinsam weiter. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Das Klinikum Fürth unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2022 nach audit berufundfamilie zertifiziert. Mit einer Bewerbung am Klinikum Fürth erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einverstanden. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.
Sekretär für die Klinkum Fürth Akademie (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum Fürth
Kontaktperson:
Klinikum Fürth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär für die Klinkum Fürth Akademie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Klinikum Fürth und seine Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Kultur des Miteinanders und die interprofessionelle Zusammenarbeit schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretariatsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bildungsumfeld eines Krankenhauses. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der medizinischen Ausbildung und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der administrativen Abläufe beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär für die Klinkum Fürth Akademie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Fürth und seine Werte. Verstehe die Kultur des Miteinanders und die Bedeutung der interprofessionellen Zusammenarbeit, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Sekretariats- oder Verwaltungsbereich hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Organisationstalent, Zeitmanagement und den Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bildungsumfeld und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise sollte sich auch in deiner Bewerbung widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürth vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum Fürth
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Fürth und dessen Strategiekonzept 'Klinikum 2030' informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle Erfahrung im Sekretariats- oder Verwaltungsbereich erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du in stressigen Situationen organisiert bleibst und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Sekretär ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstärke und Empathie betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur interprofessionellen Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer wertschätzenden und respektvollen Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob das Klinikum Fürth der richtige Ort für dich ist.