Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite medizinische Produkte auf und bediene Sterilisationsgeräte.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Fürth ist ein renommiertes Lehrkrankenhaus mit über 2.700 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Gesundheit der Menschen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an medizinischen Prozessen und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitanstellung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das Klinikum Fürth, ein in der Region fest verwurzeltes, wirtschaftlich erfolgreiches akademisches Lehrkrankenhaus der Versorgungsstufe 2, steht für Vielseitigkeit und medizinische Exzellenz. Tagtäglich sind unsere rund 2.700 Mitarbeiter:innen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen unermüdlich im Einsatz, um unsere Patient:innen bestmöglich zu versorgen. Dabei ist uns nicht nur die jeweilige Fachkompetenz wichtig, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technische Sterilisationsassistent (w/m/d) in Vollzeit/Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Sach- und Fachgerechte Aufbereitung der Medizinprodukte, gemäß den Vorgaben des Qualitätsmanagements Buches mit seinen Verfahrens- und Arbeitsanweisungen.
- Sachgerechte Bedienung von Reinigungs- und Desinfektions-Geräten und von Dampf- und Niedertemperatur-Sterilisatoren.
- Funktionskontrolle und eine fachgerechte Pflege der Medizinprodukte/Instrumente nach Herstellerangaben.
- Dokumentation aller Prozessschritte mit Hilfe der eingesetzten EDV Anwendungen.
- Beachtung der rechtlichen Vorgaben.
- Kostenbewusster Umgang mit den Betriebsmitteln.
- Pflege der technischen Anlagen.
Technische Sterilisationsassistent | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Fürth
Kontaktperson:
Klinikum Fürth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Sterilisationsassistent | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich der Sterilisation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die in der Sterilisation tätig sind. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bedienung von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Menschlichkeit im Gespräch. Da das Klinikum Wert auf Kollegialität legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Sterilisationsassistent | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Fürth. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Technische Sterilisationsassistent:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Aufbereitung von Medizinprodukten und deine Erfahrung mit Reinigungs- und Desinfektionsgeräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Menschlichkeit ein, da diese Eigenschaften im Klinikum Fürth geschätzt werden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürth vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Sterilisationsassistenten spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Reinigungs- und Desinfektionsgeräten sowie Sterilisationsverfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Vorschriften in der Medizintechnik.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Präsentiere deine Detailgenauigkeit
Die Aufbereitung von Medizinprodukten erfordert höchste Präzision. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du besonders auf Details geachtet hast. Dies könnte beispielsweise die Dokumentation von Prozessschritten oder die Einhaltung von Qualitätsstandards betreffen.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Das Klinikum Fürth legt Wert auf Menschlichkeit und Kollegialität. Stelle Fragen zu den Werten und der Unternehmenskultur, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der Organisation interessiert bist.