Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Medizinprodukte sorgfältig auf und bediene moderne Sterilisationsgeräte.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Fürth bietet innovative, ganzheitliche Medizin in einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Aus- und Weiterbildung, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das Menschlichkeit und Fachkompetenz schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachkunde I und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 3100 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.
Ihre Aufgaben
- Sach- und Fachgerechte Aufbereitung der Medizinprodukte, gemäß den Vorgaben des Qualitätsmanagements Buches mit seinen Verfahrens- und Arbeitsanweisungen
- Sachgerechte Bedienung von Reinigungs- und Desinfektions-Geräten und von Dampf- und Niedertemperatur-Sterilisatoren
- Funktionskontrolle und eine fachgerechte Pflege der Medizinprodukte/Instrumente nach Herstellerangaben
- Dokumentation aller Prozessschritte mit Hilfe der eingesetzten EDV Anwendungen
- Beachtung der rechtlichen Vorgaben
- Kostenbewusster Umgang mit den Betriebsmitteln
- Pflege der technischen Anlagen
Ihr Profil
- Affinität zur Genauigkeit
- Mindestens die Qualifikation „Fachkunde I“ und/oder Erfahrung in der Medizinprodukteaufbereitung
- Die Bereitschaft an Schicht- und Wochenenddiensten sowie der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Eine hohe Fach- und Sozialkompetenz
- Eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- PC Grundkenntnisse
- Zuverlässigkeit, Konzentrationsfähigkeit sowie physische und psychische Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freundliches Auftreten gegenüber allen Kunden und Kollegen
Unsere Benefits
- Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
- Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
- Vermögenswirksame Leistungen
- meinEAP - Mitarbeitendenberatung
- Mitarbeiterrabatte
Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.
Ihr Ansprechpartner für Auskünfte
Andrej Kljakovic-Gaspic
Teamleitung AEMPZentrum Operativer Funktionsabteilungen
Tel: 0911 7580 995002
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Oder haben noch nicht in jedem Aufgabenbereich Erfahrung sammeln können? Bewerben Sie sich trotzdem! Wir entwickeln uns gemeinsam weiter. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Das Klinikum Fürth unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2022 nach audit berufundfamilie zertifiziert. Mit einer Bewerbung am Klinikum Fürth erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einverstanden. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.
Technische Sterilisationsassistent (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum Fürth
Kontaktperson:
Klinikum Fürth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Sterilisationsassistent (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Technischen Sterilisationsassistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der genauen Aufbereitung von Medizinprodukten verstehst und bereit bist, die Qualitätsstandards einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Das Klinikum legt großen Wert auf eine wertschätzende Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität, insbesondere in Bezug auf Schicht- und Wochenenddienste. Das Klinikum sucht nach Mitarbeitenden, die sich aktiv weiterentwickeln möchten, also betone deine Motivation, neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Benefits zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Klinikum Fürth.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Sterilisationsassistent (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Fürth. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Technische Sterilisationsassistent:in wichtig sind. Achte darauf, deine Fachkunde und Erfahrungen in der Medizinprodukteaufbereitung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Affinität zur Genauigkeit und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team des Klinikums Fürth passt und wie du zur positiven Kultur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Klinikums Fürth ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürth vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position des Technischen Sterilisationsassistenten spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich mit den gängigen Verfahren zur Aufbereitung von Medizinprodukten vertraut machen. Informiere dich über die relevanten Qualitätsmanagement-Vorgaben und sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Klinikum Fürth legt großen Wert auf eine wertschätzende und respektvolle Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In der Rolle wird eine hohe physische und psychische Belastbarkeit gefordert. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du damit umgegangen bist. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Schicht- und Wochenenddienste gewappnet bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Klinikums Fürth, indem du Fragen stellst. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Klinikum die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.