Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Sprechstunden und Untersuchungen in der Neurochirurgie.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Fulda ist ein modernes Krankenhaus mit über 1.000 Betten und 3.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, Entwicklungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA und gute MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen; wir schätzen Vielfalt!
Klinikum Fulda gAG
Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher. Jährlich werden über 100.000 Patientinnen und Patienten, davon 40.000 stationär, behandelt und von mehr als 3.400 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.
Für die Klinik für Neurochirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
– in Teilzeit mit 50% –
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Unterstützung der Sprechstunden
- Assistenz bei Untersuchungen
- Durchführen von Blutentnahmen
- Durchführen des Abrechnungswesens
- Schreiben von Arztbriefen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Arzthelferin/MFA (m/w/d)
- sicheren Umgang mit dem MS Office-Paket (Word, Excel, Outlook)
- sehr gute Erfahrung mit elektronischer Kommunikation
- Engagement und Eigeninitiative
- ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- selbstständiges Arbeiten und Organisationsgeschick
- Belastbarkeit, Flexibilität und Kreativität
- Erfahrungen mit Medico erwünscht, aber nicht Bedingung
Was wir bieten:
- ein interessantes Aufgabengebiet in einem dynamischen und motivierten Team mit angenehmem Betriebsklima
- persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 5 TVöD einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung
Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Selbstverständlich wird Ihre Anfrage vertraulich behandelt.
Telefonische Auskünfte über die zu besetzende Stelle erteilt Ihnen gerne der Direktor der Klinik für Neurochirurgie, Prof. Dr. med. Stefan Grau, Tel. 0661/84-5800.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir freuen unsdaher auf Ihre Bewerbung bevorzugt in elektronischer Form über das Bewerbungsformular auf unsererHomepage bis zum 19.08.2025. #J-18808-Ljbffr
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unsere Klinik für Neurochirurgie Arbeitgeber: Klinikum Fulda gAG
Kontaktperson:
Klinikum Fulda gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unsere Klinik für Neurochirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Neurochirurgie und deren spezifische Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit MS Office und elektronischer Kommunikation. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit. Überlege dir, wie du deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten in der Klinik einbringen kannst, um das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unsere Klinik für Neurochirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich über das Klinikum Fulda und die Klinik für Neurochirurgie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische Fachangestellte hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und relevante Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Engagement und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt in elektronischer Form über das Bewerbungsformular auf der Website des Klinikums ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fulda gAG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Neurochirurgie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Organisation von Sprechstunden und die Assistenz bei Untersuchungen präsentieren kannst.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da ein sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Word, Excel oder Outlook in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse im Gespräch zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Die Klinik sucht nach jemandem mit ausgeprägten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Team.