Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung medizintechnischer Geräte sowie Unterstützung der Anwender.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Fulda ist ein modernes Krankenhaus mit umfassender medizinischer Versorgung in Osthessen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem engagierten Team mit modernem Arbeitsplatz und Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Medizintechniker.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und Mitarbeiterangebote mit Vergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Staatlich geprüfter Medizintechniker (m/w/d) für das Klinikum Fulda.
Das Klinikum Fulda ist ein modernes und leistungsstarkes Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen mit 000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen.
Für die Medizintechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich geprüften Medizintechniker (m/w/d) für folgende Aufgaben:
- Wartung und Instandhaltung medizintechnischer Geräte
- Überwachung, Organisation und Durchführung von sicherheitstechnischen und messtechnischen Kontrollen nach MPBetreibV und DGUV
- Unterstützung der Anwender in der Handhabung medizintechnischer Geräte
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und an einem modernen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf Basis des TVöD/VKA, eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie zusätzliche Altersversorgung über die ZVK (Zusatzversorgungskasse)
- Die Möglichkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr
- Fortbildungsmöglichkeiten für die persönliche und fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und bis dahin eine günstige Unterkunft im Personalwohnheim
- Profitieren Sie von unseren Mitarbeiterangeboten und Vergünstigungen in Kooperation mit namhaften Marken und Herstellern
- Firmenevents, Nutzung unserer Betriebskindertagesstätte sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht.
Auskünfte über die zu besetzende Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Jestädt, Leiter der Medizintechnik.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit.
Medizintechniker (m/w/d) in Vollzeit (Techniker/in - Medizintechnik) Arbeitgeber: Klinikum Fulda gAG
Kontaktperson:
Klinikum Fulda gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizintechniker (m/w/d) in Vollzeit (Techniker/in - Medizintechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung medizintechnischer Geräte demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du Anwender in der Handhabung medizintechnischer Geräte unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren Kommunikation hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechniker (m/w/d) in Vollzeit (Techniker/in - Medizintechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizintechniker hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Medizintechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung medizintechnischer Geräte ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fulda gAG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Medizintechniker wirst du mit spezifischen technischen Aspekten konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Medizintechnik und relevante Normen wie MPBetreibV und DGUV verstehst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine praktische Erfahrung
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere in der Wartung und Instandhaltung medizintechnischer Geräte. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da du Anwender in der Handhabung medizintechnischer Geräte unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Kollegen oder Patienten verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Klinikum Fulda
Recherchiere das Klinikum Fulda und seine Werte, um im Interview zu zeigen, dass du dich für die Institution interessierst. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.