Staatlich geprüfter Medizintechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Staatlich geprüfter Medizintechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Staatlich geprüfter Medizintechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Fulda Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung medizintechnischer Geräte sowie Unterstützung der Anwender.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Fulda ist ein modernes Krankenhaus mit über 1.000 Betten und 3.400 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem engagierten Team mit modernem Arbeitsplatz und vielen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizintechniker und Kenntnisse in gesetzlichen Vorschriften.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht; nachhaltiges Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher. Jährlich werden über 100.000 Patientinnen und Patienten, davon 40.000 stationär, behandelt und von mehr als 3.400 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.

Für die Medizintechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Staatlich geprüften Medizintechniker (m/w/d). Wir wünschen uns eine aufgeschlossene, engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Wartung und Instandhaltung medizintechnischer Geräte
  • Überwachung, Organisation und Durchführung von sicherheitstechnischen und messtechnischen Kontrollen nach MPBetreibV und DGUV
  • Führung der Medizinproduktebücher
  • Beratung nach Grundlagen der Hygienevorgaben
  • Unterstützung der Anwender in der Handhabung medizintechnischer Geräte

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Absolvent einer Hochschule oder Technikerschule
  • Kenntnisse im Bereich der Instandhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften und Prüfungen von medizintechnischen Geräten und Anlagen wünschenswert
  • Selbständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
  • Sicheres Auftreten
  • Hohe Motivation und Engagement

Was wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und an einem modernen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf Basis des TVöD/VKA, eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie zusätzliche Altersversorgung über die ZVK (Zusatzversorgungskasse)
  • Möglichkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Fortbildungsmöglichkeiten für die persönliche und fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und bis dahin eine günstige Unterkunft im Personalwohnheim
  • Profitieren Sie von unseren Mitarbeiterangeboten und Vergünstigungen in Kooperation mit namhaften Marken und Herstellern
  • Firmenevents, Nutzung unserer Betriebskindertagesstätte sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht. Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns! Auskünfte über die zu besetzende Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Jestädt, Leiter der Medizintechnik Tel.: (0661) 84-5215.

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung in elektronischer Form über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage bis zum 15.07.2025. Referenznummer YF-24140 (bitte in der Bewerbung angeben) Jetzt bewerben!

Staatlich geprüfter Medizintechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Fulda gAG

Das Klinikum Fulda bietet Ihnen als Staatlich geprüfter Medizintechniker (m/w/d) eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Krankenhaus der Maximalversorgung. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung in einem engagierten Team. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterangeboten, einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
K

Kontaktperson:

Klinikum Fulda gAG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich geprüfter Medizintechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen medizintechnischen Geräte, die im Klinikum Fulda verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und wie du diese in der Wartung und Instandhaltung unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften und Prüfungen von medizintechnischen Geräten zu beantworten. Zeige dein Wissen über MPBetreibV und DGUV, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Hebe deine selbständige Arbeitsweise und dein Verantwortungsbewusstsein hervor. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zur Unternehmenskultur im Klinikum Fulda zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du gut ins Team passen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfter Medizintechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Kenntnisse in der Medizintechnik
Wartung und Instandhaltung medizintechnischer Geräte
Überwachung und Durchführung von sicherheitstechnischen Kontrollen
Kenntnisse der MPBetreibV und DGUV
Führung der Medizinproduktebücher
Beratung nach Hygienevorgaben
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Sicheres Auftreten
Hohe Motivation und Engagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als staatlich geprüfter Medizintechniker wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Medizintechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Fulda reizt. Gehe auf deine Motivation und dein Engagement ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum (15.07.2025) einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fulda gAG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen staatlich geprüften Medizintechniker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu medizintechnischen Geräten und deren Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Medizintechnik ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Anwendern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Schulungen durchzuführen.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Stelle erfordert eine selbständige Arbeitsweise. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Motivation.

Informiere dich über das Klinikum Fulda

Zeige während des Interviews, dass du dich über das Klinikum Fulda informiert hast. Sprich über ihre Werte, ihre Leistungen und warum du dort arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und an dem Unternehmen.

Staatlich geprüfter Medizintechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Klinikum Fulda gAG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Staatlich geprüfter Medizintechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Fulda
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • K

    Klinikum Fulda gAG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>