ZAHNMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE / ZFA (M/W/D)
ZAHNMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE / ZFA (M/W/D)

ZAHNMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE / ZFA (M/W/D)

Garmisch-Partenkirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als zahnmedizinische Fachangestellte und unterstütze bei der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Klinikum GAP ist ein modernes Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in der Zahnmedizin und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung zur ZFA haben oder in der Ausbildung sein.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Telefon!

HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALS ZAHNMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE / ZFA (M/W/D) Dein direkter Draht zu uns: Telefon 08821 77-2345 WIR FREUEN UNS AUF DICH! karriere.klinikum-gap.de

ZAHNMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE / ZFA (M/W/D) Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenk. GmbH

Das Klinikum Garmisch-Partenkirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Unternehmenskultur pflegt. Hier hast du die Möglichkeit, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, während du in einer malerischen Umgebung arbeitest, die sowohl Erholung als auch Freizeitaktivitäten in den Bergen ermöglicht. Werde Teil unseres engagierten Teams und profitiere von attraktiven Benefits und einem starken Zusammenhalt!
K

Kontaktperson:

Klinikum Garmisch-Partenk. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ZAHNMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE / ZFA (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für den Beruf zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Zahnmedizin ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Patienten zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZAHNMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE / ZFA (M/W/D)

Zahnmedizinische Kenntnisse
Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Empathie
Vertrautheit mit zahnmedizinischen Instrumenten
Dokumentationsfähigkeiten
Terminmanagement
Kenntnisse in der Abrechnung
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das Klinikum Garmisch-Partenkirchen. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position als Zahnmedizinische Fachangestellte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als ZFA interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Garmisch-Partenkirchen reizt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse (bewerbung@klinikum-gap.de). Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenk. GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für zahnmedizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deinem Wissen über zahnmedizinische Verfahren.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du deine praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zahnmedizin klar und überzeugend präsentieren kannst. Zeige Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein professionelles Erscheinungsbild ist wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Denke daran, dass du in einem medizinischen Umfeld arbeiten wirst.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise der Praxis zu erfahren.

ZAHNMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE / ZFA (M/W/D)
Klinikum Garmisch-Partenk. GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>